Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.
Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif mit allen üblichen Sozialleistungen
Zuschuss zum Deutschlandticket
30 Tage Urlaub
Persönliche Einarbeitung in Theorie und Praxis durch erfahrene Lehrkräfte, Praxisanleiter sowie Fachkräfte
Offene und herzliche Arbeitsatmosphäre auf Augenhöhe mit „Du“ Kultur
Modernes Bildungszentrum für die theoretische Ausbildung an unserem Verwaltungsstandort am Ramskamp in Elmshorn
Vielfältige Praxiseinsätze in verschiedenen Einsatzbereichen in unseren Kliniken Elmshorn und Pinneberg sowie bei unseren Kooperationspartnern
Unterstützung durch Sozialarbeiter:innen in unserem Unternehmen
Mitarbeiter-Events und Azubi-Ausflüge
Umfassende Gesundheitsangebote
Azubi-Gesundheitsförderungsprogramm
Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch Ausbildung in Teilzeit, Kooperationskindergärten, pme Familienservice
Raum für eigene Ideen und Mitgestaltung
Möglichkeit Erfahrung im Ausland zu sammeln durch Erasmus+, innerhalb der Ausbildung ist eine Bewerbung für ein 6 bis 8-wöchiges Praktikum im europäischen Ausland möglich
Gute Übernahmechancen nach bestandener Ausbildung
Top Karrieremöglichkeiten durch interne und externe Fort-und Weiterbildungsangebote eröffnen wir Dir auch nach der Ausbildung die Möglichkeit, Dich weiter zu qualifizieren und durch lebenslanges Lernen deine Karriere zu planen. Wir beraten Dich gerne bei Deiner individuellen Karriereplanung
Online Bibliothek
Persönliche Flexibilität für die Zukunft durch einen in Deutschland sowie europaweit anerkannten Abschluss zur Pflegefachkraft
Unmittelbare Nähe zu Hamburg und zur Elbe
Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen und Unterstützung bei deren Körperpflege, An- und Auskleiden sowie der Nahrungsaufnahme in unseren Kliniken sowie bei unseren Kooperationspartnern im Pflegeheim oder beim ambulanten Dienst
Messung und regelmäßige Kontrolle von Vitalwerten wie z.B. Blutdruck, Puls und Temperatur
Beratung, Anleitung und Unterstützung von zu pflegenden Menschen und ihrer Bezugspersonen in der individuellen Auseinandersetzung mit Gesundheit und Krankheit
Erhebung und Feststellung des Pflegebedarfs: Planung, Organisation, Durchführung und Dokumentation der Pflege
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen sowie der gemeinsamen Entwicklung von multidisziplinären und berufsübergreifenden Lösungen für Gesundheitsprobleme
Einleitung lebenserhaltender Sofortmaßnahmen bis zum Eintreffen des Arztes
Darüber hinaus unterstützt Du bei: der eigenständigen Durchführung ärztlich veranlasster Maßnahmen sowie Maßnahmen der medizinischen Diagnostik, Therapie oder Rehabilitation sowie Maßnahmen in Krisen- und Katastrophensituationen
Einfühlungsvermögen, Motivation, Teamfähigkeit und Persönlichkeit
Freude am und Verantwortungsgefühl im Umgang mit erkrankten Menschen aller Altersgruppen und deren Angehörigen
einen Realschulabschluss, alternativ einen Hauptschulabschluss mit mind. zweijähriger Berufsausbildung oder einen Hauptschulabschluss mit einjähriger Ausbildung Pflegefachhelfer/in Krankenpflege oder Altenpflege
B2-Sprachzertifikat sowie ein in Deutschland anerkanntes Abschlusszeugnis
Bei uns zählen Deine Persönlichkeit, soziale Kompetenz und dein Verantwortungsgefühl, nicht alleine Deine Noten. Deshalb ist uns im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ein ausführliches Gespräch mit Dir wichtig. Nur so können wir uns ein Bild von Dir als Person, Deinen Berufsvorstellungen, Deinen Zielen und Wünschen machen. Im Gegenzug erhältst Du die Gelegenheit, von uns alles über unsere Kliniken, die Ausbildung, die Rahmenbedingungen, das Umfeld und weitere für Dich wichtige Aspekte zu erfahren.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.