Als Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d) bist Du Teil eines Teams, das eine große Verantwortung trägt. Wir suchen Dich als Verstärkung für das Jahr 2025!
Das Universitätsklinikum Essen ist ein führendes Gesundheits- und Kompetenzzentrum in der Metropolregion Ruhr. Es bietet medizinische Versorgung, modernste Diagnostik und umfassende Therapie mit höchstem internationalem Standard. Als Krankenhaus der Maximalversorgung kümmern sich unsere rund 8.000 Mitarbeitenden jährlich um rund 55.000 Menschen stationär und etwa 300.000 Menschen ambulant.
Wir setzten auf umfangreiche Digitalisierung im Sinne eines Smarthospitals. Wir leben den Nachhaltigkeitsgedanken. Unsere Mission ist der Weg zu einem nachhaltigen und grünen Krankenhaus, im Sinne unserer Patienten und Patientinnen, Mitarbeitenden und schlussendlich für uns alle.
Spitzenmedizin und Menschlichkeit sind das A und O im OP. Willkommen im Team der Anästhesie!
Als Anästhesietechnische/r Asistent/in (m/w/d) unterstützt Du unterschiedliche Fachabteilungen bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbetreuung der Narkose.
Das umfasst:
Die ATA-Schule an der Bildungsakademie an der Universitätsmedizin Essen (UME) ist Mitglied im Deutschen Bundesverband der ATA-Schulen. Die dreijährige Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistentin und zum Anästhesietechnischen Assistenten unterteilt sich in:
Im theoretischen Teil Deiner Ausbildung lernst Du fachliches Wissen.
Der praktische Teil Deiner Ausbildung
In der praktischen Ausbildung lernst Du – unterstützt von qualifizierten Praxisanleiter*innen – verschiedene stationäre und ambulante Fachbereiche im Krankenhaus kennen. Die praktische Ausbildung beinhaltet mindestens 2.500 Zeitstunden und umfasst u.a. folgende Fachbereiche:
Als schulische und fachliche Zugangsvoraussetzungen sind erwünscht:
Der Beruf als Anästhesietechnische/r Asistent/in (m/w/d) bietet Dir viele verschiedene Fachbereiche, in denen Du Menschen begegnest, die auf Deine Hilfe angewiesen sind. Zusätzlich zu den zweifelsohne intensiven und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldern, bieten wir Dir am Universitätsklinikum Essen folgendes:
Attraktive Vergütung nach TVA-L (+ Jahressonderzahlung sowie Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und betriebliche Altersversorgung)
30 Tage Urlaub + ein Brauchtumstag (Rosenmontag)
Ausbildungs- und einrichtungsübergreifende Ausflüge und Veranstaltungen (u.a. Kursfahrt im 3. Ausbildungsjahr)
Ein iPad mit Zugriff auf Fachbücher vom Thieme-Verlag.
Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreich absolvierter Ausbildung in ein Beschäftigungsverhältnis im Öffentlichen Dienst
Eine Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) als zusätzlichen Ansprechpartner
Vorteile bei verschiedenen Fitnessangeboten z.B. Zuschuss für die Mitgliedschaft bei FitX
Personalessen in unserer Cafeteria
Gute Verkehrsanbindung über den öffentlichen Nahverkehr
Anästhesieassistenz ist ein Beruf mit Zukunft. Nach erfolgreicher Ausbildung erwarten Dich vielfältige Berufsperspektiven.
Das Universitätsklinikum Essen verfügt über eine eigene Bildungsakademie in der Du Dich nach Deiner Ausbildung in zahleichen Fachgebieten fort- und weiterbilden kannst.
Bei Interesse an berufsspezifischen Studiengängen kann ein individuelles Beratungsgespräch in Anspruch genommen werden. Wir freuen uns, mit Dir gemeinsam unsere Möglichkeiten der Fort-und Weiterbildungen nach Deiner Ausbildung zu besprechen.
Du bist überzeugt? Du möchtest Dich bei uns bewerben und mit uns gemeinsam Menschen aller Altersstufen und Lebenssituationen bei uns unterstützen?
Dann starte mit der Universitätsmedizin Essen Deine individuelle Karriere im Gesundheitswesen.
Wähle unten den Button "Bewerbung starten" und sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
WIR FREUEN UNS AUF DICH!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.