Heizung aufdrehen im Winter, Klimaanlage an im Sommer. Eine ordentliche Dusche jeden Tag. Und das mit immer mehr Klimaschutz durch effizientere und erneuerbare Energietechnik. Damit das alles läuft, suchen wir dich:
Du hast schon immer gerne handwerklich gearbeitet, Technik liegt dir und dir macht es Spaß, mit Menschen zu tun zu haben. Dann passt dieser Beruf gut zu dir: Bei uns planst und installierst du unter anderem Heizungs-, Sanitär- und Belüftungsanlagen auf Baustellen oder in Gebäuden, baust energieeffiziente und umweltschonende Systeme wie Solaranlagen oder Wärmepumpen, nimmst sie bei Kunden ab und berätst sie auch bei der Bedienung der Anlagen. Deine Arbeit hat Zukunft: Für ein besseres Morgen lernst du ebenso den Umgang mit zukunftsträchtigen und digitalen Systemen, nachhaltiger Technik sowie den Umgang mit modernen Softwarelösungen.
Grundlagen der Metallbearbeitung
Mess-, Steuerungs-, Regelungs- und Sicherheitseinrichtungen installieren und prüfen
Kundenorientierte Auftragsbearbeitung
Gebäudemanagementsysteme installieren
Technische Pläne lesen, auswerten und anwenden
Arbeitsrecht, Arbeitssicherheit, Umweltschutz
Ver- und Entsorgungsleitungen montieren und demontieren
Energieversorgungsanlagen planen, installieren und instand halten
Die Ausbildung findet in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Schwetzingen und der Friedrich Morsch GmbH & Co. KG statt – so lernst du während deiner Ausbildungszeit gleich drei Betriebe kennen.
Bewirb dich ganz einfach über den Button "Jetzt bewerben" und du wirst du automatisch auf unser Bewerberportal geleitet.
Dort findest du außerdem im Jobfinder in der Kategorie „Ausbildung“ alle offenen Stellen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.