Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. KfW Bankengruppe
  2. Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) - 2026 (Standort: Frankfurt)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

KfW Bankengruppe

Logo des Unternehmens

Ausbildung Bankkaufmann/-frau (m/w/d) - 2026 (Standort: Frankfurt)

📍
Frankfurt am Main
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken
📍

Standort ändern

Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.08.2026
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer2,5 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufBankkaufmann/-frau
Aufgaben

In verschiedenen Bereichen der KfW setzen Sie Ihre neuen theoretischen Kenntnisse in die Praxis um. Dazu gehören vor allem das Rechnungswesen, der Bereich Finanzmärkte, die Kreditsachbearbeitung (national/international) und das Risikocontrolling. Zudem besteht die Möglichkeit Tätigkeitsbereiche kennen zu lernen, die über das klassische Bankgeschäft hinausgehen, wie z. B. Unternehmenskommunikation, Personalwesen, internes Consulting oder Compliance. Erfahrene Ausbilder betreuen Sie bei Ihren Aufgaben in den Fachbereichen. Auch unsere Personalreferenten stehen Ihnen zur Seite. Nach zweieinhalb Jahren legen Sie Ihre Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab.

Qualifikationen
  • Ob Abitur, Fachhochschulreife oder mittlerer Bildungsabschluss: Ihr letztes Schulzeugnis ist gut.

  • Sie verfügen über gute Mathematik- und Englischkenntnisse.

  • Sie haben großes Interesse am Finanzgeschäft und an wirtschaftlichen Zusammenhängen.

  • Hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Diskretion sind Ihre Stärken.

  • Sie sind flexibel und offen für neue Erfahrungen.

  • Ihre Umgangsformen und Ihr Ausdrucksvermögen sind sehr gut.

So bewerben Sie sich bei uns

Die Ausbildung zur Bankkauffrau/-mann bei der KfW ist genau das Richtige für Sie? Dann bewerben Sie sich einfach über unser Online-Bewerbungstool (www.hrd-portal.de Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.08.2026
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer2,5 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufBankkaufmann/-frau
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.