Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  2. Ausbildung Buchbinder/in (m/w/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Logo des Unternehmens

Ausbildung Buchbinder/in (m/w/d)

📍
40225 Düsseldorf
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.08.2026
  • ⏳
    Bewerbungsfrist26.10.2025
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre (Verkürzung möglich)
  • 💼
    AusbildungsberufBuchbinder/in

Deine Kontaktperson

Anika Ringelkamp
Abteilungsleitung Bestandserhaltung & Ausbilderin
021181-14685
Aufgabenschwerpunkte

Während der Ausbildung arbeiten Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen der Abteilung 4.3 Bestandserhaltung an der Erhaltung, Reparatur und Anfertigung individueller Bucheinbände sowie Sonderanfertigungen, die für den Schutz und die Nutzung wertvoller Bestände der Universitäts- und Landesbibliothek unverzichtbar sind. Als Auszubildende*r zur*zum Buchbinder*in – Fachrichtung Einzel- und Sonderfertigung – lernen Sie unter anderem:

  • die Anfertigung, Reparatur und Restaurierung von Bucheinbänden, Mappen und Kästen für wertvolle und seltene Bibliotheksbestände

  • den Umgang mit historischen und modernen Materialien sowie deren sachgerechte Verarbeitung

  • Handwerkstechniken wie Heften, Falzen, Prägen, Vergolden und individuelle Sonderanfertigungen

  • die Dokumentation und Präsentation Ihrer Arbeiten

 Darüber hinaus wirken Sie an spannenden Projekten zur Bewahrung, Sicherung und Präsentation der Bibliotheksbestände mit und sammeln Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Restaurator*innen und externen Fachbetrieben. Bei Interesse erlernen Sie außerdem die Planung und Durchführung von Restaurierungsmaßnahmen unter Berücksichtigung konservatorischer Anforderungen.

Ihr Profil

Einstellungsvoraussetzung ist

  • die Fachoberschulreife

  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

 Darüber hinaus bringen Sie mit:

  • Interesse an handwerklicher Arbeit und Freude an präzisem Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien

  • handwerkliches Geschick sowie Kreativität, Sinn für Ästhetik und ein gutes Auge für Details

  • Geduld und Konzentrationsfähigkeit, auch bei langwierigen oder filigranen Arbeitsschritten

  • eine strukturierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit, selbstständig und im Team Lösungen zu entwickeln

  • Freude am Umgang mit Kolleg*innen und ggf. externen Partner*innen

  • Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit wertvollen und einzigartigen Objekten

  • hohe Lernbereitschaft und die Motivation, neue Techniken und Methoden der Buchbinderei zu erlernen

  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Unser Angebot
  • einen interessanten und vielfältigen Ausbildungsplatz in der Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität

  • die Möglichkeit, über Ihren fachlichen Schwerpunkt hinaus weitere Kenntnisse zu erwerben (z. B. erste Einblicke in restauratorische Tätigkeiten)

  • eine Ausbildung, die Sie gezielt auf eine mögliche Zulassung zum Studiengang Restaurierung und Konservierung vorbereitet

  • spannende Praktika in anderen Ausbildungsbetrieben, um unterschiedliche Arbeitsweisen und Techniken kennenzulernen

  • Unterstützung bei der Teilnahme an nationalen und internationalen Wettbewerben, bei denen Sie Ihr Können unter Beweis stellen und wertvolle Erfahrungen sammeln können

  • einen detaillierten Einblick in den Alltag der Campusuniversität

  • eine ansprechende Ausbildungsvergütung laut TVA-L BBiG

  • 30 Tage Erholungsurlaub sowie fünf Sonderurlaubstage für die Abschlussprüfungen

  • eine Sonderprämie von 400€ nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

  • die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen

  • engagierte Ausbilder*innen und Ausbildungsbeauftragte, die Sie begleiten und unterstützen

  • weitere Informationen zu unserer Ausbildung finden Sie unter www.hhu.de

Über uns

Die Universitäts- und Landesbibliothek (ULB) Düsseldorf sichert und gestaltet als zentrale Serviceeinrichtung der Heinrich-Heine-Universität (HHU) deren Informations- und Literaturversorgung. Als Landesbibliothek wirkt die ULB in Stadt und Land. Die ULB transformiert ihre Prozesse entlang der sich wandelnden Bedarfe der unterschiedlichen Nutzer*innen. Sie handelt vernetzt in einer digitalen Welt. Die ULB schützt das historische schriftliche Kulturerbe sowie historisch und kulturell bedeutsame Bestände durch sachgerechte Aufbewahrung und Erschließung und durch geeignete Maßnahmen wie Konservierung, Restaurierung und Digitalisierung.

Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern.Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.

Verdienst während der Ausbildung
  • 1. Jahr1236,82 €
  • 2. Jahr1290,96 €
  • 3. Jahr1340,61 €

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.08.2026
  • ⏳
    Bewerbungsfrist26.10.2025
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre (Verkürzung möglich)
  • 💼
    AusbildungsberufBuchbinder/in
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.