Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis AöR
  2. Ausbildung Drechsler/in (m/w/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis AöR

(0)
Logo des Unternehmens

Ausbildung Drechsler/in (m/w/d)

📍
Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis - Erbacher Straße 50, 64720 Michelstadt
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Online bewerben
Zum Karriereportal
Per Post bewerben

Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis AöR
Erbacher Straße 50
64720 Michelstadt

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

thed@bso-michelstadt.de

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte schreibe in deiner Bewerbung, dass du dich über Ausbildung.de bewirbst.
Stelle merken
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Online bewerben
Zum Karriereportal
Per Post bewerben

Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis AöR
Erbacher Straße 50
64720 Michelstadt

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

thed@bso-michelstadt.de

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte schreibe in deiner Bewerbung, dass du dich über Ausbildung.de bewirbst.
Stelle merken
📍

Standort ändern

Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn18.08.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussHauptschulabschluss
  • 📁
    ArtSchulische Ausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufDrechsler/in

Deine Kontaktperson

Anna Zucht
Fachlehrerin für arbt. Fächer Holztechnik
anna.zucht@bso-michelstadt.de
Das erwartet dich

Als Drechsler/in (Elfenbeinschnitzer/in) stellst du aus Holz, Kunststoffen, Edelwerkstoffen und Elfenbeinersatzstoffe kleine Gebrauchsgegenstände und Kunstobjekte her. Die Kombination der genannten Materialien ist ebenfalls Bestandteil deiner Tätigkeit als Drechsler/in (Elfenbeinschnitzer/in). Beispiele für Gebrauchsgegenstände sind: Dosen, Schalen, Schmuck, Nudelhölzer und Trinkgefäße.

Das Arbeiten in unseren Schulwerkstätten ist geprägt von freundlicher Arbeitsatmosphäre und kollegialem Austausch unter den Auszubildenden. Du erarbeitest vorgegebene Aufträge und eigene Ideen unter Anleitung der Fachlehrer/innen weitestgehend eigenständig. Während deiner Ausbildung zur Drechsler/in erhältst du zusätzlich Einblicke in das Elfenbeinschnitzer Handwerk, sowie in die 3D-Welt mit 3D Scanner, -Drucker, digitale Zeichenprogramme und einiges mehr.

Das solltest du mitbringen
  • Kreativität

  • Fingerspitzengefühl

  • räumliches Vorstellungsvermögen

  • handwerkliches Geschick

  • eine Affinität mit hochwertigen Werkstoffen zu arbeiten

Nach deiner Ausbildung

Mit dem Abschluss deiner Ausbildung erhältst du ein Abgangszeugnis, welches dem Gesellenbrief gleichgestellt ist. Danach stehen dir viele Wege offen.

Eine Möglichkeit bietet dir eine Zusatzausbildung in einem fachverwandten Beruf zu absolvieren. Mit einer Weiterbildung zum Drechslermeister/ zur Drechslermeisterin könntest du sogar in eine Selbstständigkeit gehen und deine erlernten Berufsausbildungen kombinieren. Für die verschiedenen Aufträge, die du dann bekommen würdest planst und skizzierst du deine Entwürfe auf Papier oder in digitaler Form mit dem Programm wie Blender oder AutoCAD. Während dieser Planungsphase erstellst du Modelle und präsentierst diese deinen Kunden.

Auch ein Studium in Produktdesign, Gestalter*in im Handwerk erweiterbar zum Designer*in im Handwerk oder zum Betriebsmanager*in Bau- und Holztechnik kannst du anschließen.

Hier gibt es (eigentlich) was Cooles zu sehen!

Das hier ist ein Platzhalter für Video-Content von YouTube. Neugierig? Dann schalte die Inhalte jetzt frei.

Ja, ich erlaube die externen Inhalte von YouTube.

Ich bin damit einverstanden, dass mir die externen Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Infos gibt es in der Datenschutzerklärung.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn18.08.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussHauptschulabschluss
  • 📁
    ArtSchulische Ausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufDrechsler/in
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.