Elektroniker für Betriebstechnik (m,w,d) lernen im Rahmen ihrer Ausbildung nicht nur die Montage und Inbetriebnahme verschiedener Anlagenteile, sie sind auch aktiv am Erfassen der Betriebsdaten beteiligt. Dabei programmieren sie Steuerungen, die in der Produktion eingesetzt werden. Auch Kreativität ist gefragt. Es ist uns daher wichtig, die Ideen, die unsere Auszubildenden einbringen, weiter zu fördern und ihre Lösungsansätze technisch zu simulieren. Durch das fundierte Wissen, das während der Ausbildung vermittelt wird, legen wir gemeinsam den Grundstein für eine qualifizierte berufliche Zukunft: Viele unserer ehemaligen Auszubildenden besuchen – auch berufsbegleitend – die Techniker- oder Meisterschule. Die Ausbildung erfolgt in unserem Werk Hahnstätten. Bist Du volljährig, dann sponsern wir Dir Deinen Staplerschein!
Ausbildungsbeginn ist am 13.08.2025 des Jahres, die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Der Berufsschulunterricht findet an der BBS in Montabaur statt.
Wenn’s knifflig wird, bist Du dabei und tüftelst mit Deinen Kollegen an einfachen Lösungen für schwierige Problemstellungen. Du übernimmst früh Verantwortung und gemeinsam mit Kollegen und Ausbildern kannst Du in technischen Ausbildungsprojekten einen Beitrag für das Unternehmen leisten. So macht Ausbildung Spaß!
Ein enger Kontakt zu den Ausbildern bietet optimale Betreuung. Modernste Technik, auch in der Berufsschule, hilft dabei, den theoretischen Stoff zu erlernen. Ein Highlight ist sicherlich unsere eigene Ausbildungswerkstatt und der betriebsinterne Unterricht!
Gesundheit
Arbeitsmedizinische Vorsorge
Seminare zum Thema Sucht, Umgang mit Prüfungsangst, „Gesund durch die Ausbildung“ und „Fit in die Lehre“
Förderung vom Fitness-Studio
Bike-Leasing
Erste-Hilfe-Kurse
Soziales
Tarifvertrag
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Weihnachts-& Urlaubsgeld
Vermögenswirksame Leistungen
Sonderkonditionen beim Mitarbeiterkauf, auch bei Partnerunternehmen
Betriebliches Vorschlagswesen
Ausstattung
Modernste Technik
Eigenes Ausbildungslabor
Eigene PC-Arbeitsplätze
Eigene Ausbildungswerkstätten
Bereitstellung von Arbeitskleidung & Persönlicher Schutzausrüstung
Lernen
Werksunterricht / Nachhilfe
Über den Tellerrand hinaus lernen mit übergreifenden Inhalten
Aktive Mitarbeit in der Praxis
Abwechslungsreiche Ausbildung
Arbeiten an anderen Standorten
Maßgeschneiderte Weiterbildung
Kostenloser Staplerführerschein
Wir sind SK
Teilnahme an Messen
Unterstützung von Praktikanten durch Azubis
Enge Begleitung durch qualifizierte Ausbilder
Mitarbeit in Projektteams
Seminar zum Business-Knigge
Regelmäßige Perspektivengespräche
Weihnachtsfeiern / Sommerfeste / Betriebsfeste
Azubi-Ausflüge
Teilnahme an Wettbewerben
Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
Nach der Ausbildung
Sehr gute Übernahmechancen
Unterstützung beim berufsbegleitenden Studium, Techniker- oder Meisterschule
Betriebliche Aufstiegsmöglichkeiten
Bezahlung des LKW-Führerscheins
Konditionen: Die Hard Facts
30 Tage Urlaub
Tarifliche Ausbildungsvergütung
38 -Stunden-Woche
Verpflegung
Kantine
Kostenlose Getränke im Sommer
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.