Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Diakonische Stiftung Wittekindshof
  2. Ausbildung Erzieher*in (m/w/d) am Berufskolleg Wittekindshof
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Diakonische Stiftung Wittekindshof

Logo des Unternehmens

Ausbildung Erzieher*in (m/w/d) am Berufskolleg Wittekindshof

📍
32549 Bad Oeynhausen
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Online bewerben
Zum Karriereportal
Per Post bewerben

Kira Tiesing
Ausbildung Erzieher*in
Evangelisches Berufskolleg
Pfarrer-Krekeler-Str. 9
32549 Bad Oeynhausen

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

bewerbung@wittekindshof.de

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte gib bei deiner Bewerbung die folgende Referenznummer an: 1695
Stelle merken
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Online bewerben
Zum Karriereportal
Per Post bewerben

Kira Tiesing
Ausbildung Erzieher*in
Evangelisches Berufskolleg
Pfarrer-Krekeler-Str. 9
32549 Bad Oeynhausen

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

bewerbung@wittekindshof.de

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte gib bei deiner Bewerbung die folgende Referenznummer an: 1695
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn27.08.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussFachabitur
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufErzieher/in
Lust auf eine Ausbildung im sozialen Bereich am Berufskolleg Wittekindshof?

Jetzt bewerben.

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Überprüfen Sie, welcher der folgenden Punkte auf Sie zutrifft:

1. Sie haben den Schulabschluss Abitur (= Allgemeine Hochschulreife (AHR)) oder Fachabitur (= Fachhschulreife (FHR)) erworben?

In diesem Fall müssen Sie zusätzlich nachweisen, dass Sie bis zum Ausbildungsbeginn ein mindestens 240 Stunden dauerndes zusammenhängendes Praktikum in der Kinder- und Jugendhilfe absolviert haben.

2. Sie haben einen mittleren Bildungsabschluss (= Fachoberschulreife (FOR), "mittlere Reife") erworben?

In diesem Fall müssen Sie zusätzlich nachweisen, dass Sie ...

a) eine mindestens 2-jährige Ausbildung erfolgreich absolviert haben, die einen Bezug zur Ausbildung als Erzieher/in hat (z.B. Sozialassistent/in, Kinderpfleger/in etc.).

b) eine Berufsausbildung erfolgreich absolviert haben, die keinen Bezug zur Erzieher/innen-Ausbildung hat und darüber hinaus bis zum Ausbildungsbeginn ein mindestens 240 Stunden dauerndes zusammenhängendes Praktikum in der Kinder- und Jugendhilfe durchgeführt haben.

c) einen Abschluss der Fachoberschule im Sozial- und Gesundheitswesen (FOS) erworben haben.

3. Sie waren bereits mindestens 5 Jahre in einem Berufsfeld tätig, das einen Bezug zur Ausbildung als Erzieher/in hat (z.B. in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe). Auch dieses ist nachzuweisen!

Wie lange dauert die Ausbildung und wie ist sie organisiert?

Die Gesamtdauer der Ausbildung erstreckt sich über 3 Schuljahre.

Der schulische Unterricht findet wöchentlich an 2 aufeinanderfolgenden Tagen statt. Davon ausgenommen sind die Ferienzeiten in NRW. An einzelnen Schultagen werden auch digitale Unterrichtseinheiten durchgeführt, nachdem Sie dazu eine Einführung erhalten haben. Unsere virtuelle Kommunikationsplattform ist "Microsoft Teams".

Zugleich absolvieren Sie während der gesamten Ausbildungszeit ein Berufspraktikum von 15-20 Std./Woche in einem der Arbeitsfelder der Kinder- und Jugendhilfe. Dieses Ausbildungskonzept nennt sich PIA = Praxisintegrierte Ausbildung. Dabei sind der schulische Unterricht und Ihre praktische Tätigkeit durch spezifische Aufgabenstellungen und deren Anleitung durch die Lehrkräfte, zum Teil auch am Praxiseinsatzort, eng miteinander verzahnt. Im Praktikum werden Sie begleitet durch eine qualifizierte/n und erfahrene/n "Praxisanleiter/in".

Welche Ausbildungsinhalte werden vermittelt?

Die Grundlage für die vermittelten Lerninhalte ist der Bildungsplan für das Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen Fachschulen des Sozialwesens, Fachrichtung Sozialpädagogik.

Zentrale berufsbezogene Themen sind darin z.B. das professionelle Berufsbild des Erziehers/der Erzieherin, Aufbau und Gestaltung von pädagogischen Beziehungen, Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen, Fragen nach Diversität und Inklusion, Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen usw.

Zudem werden so genannte Vertiefungsbereiche klassenübergreifend angeboten, wie z.B. Theater-, Abenteuer-, Naturpädagogik und weitere Schwerpunkte aus den Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe.

Schließlich gehören auch übergreifende Lernbereiche wie z.B. Deutsch, Englisch, Naturwissenschaften, Politik/Gesellschaftslehre, Religionspädagogik und Mathematik dazu.

Wie sieht es mit der Vergütung und Kosten während der Ausbildung aus?

Die Träger der verschiedenen Praxiseinrichtungen zahlen ihren Auszubildenden eine Vergütung von durchschnittlich etwa 1000€ pro Monat.

Auf Sie kommen in gerigem Umfang Kosten zu wie z.B. für Bücher, die Teilnahme an einem erlebnispädagogischen Seminar und ggf. für eine Klassenfahrt.

Wo kann ich nach bestandener Prüfung als Erzieher*in arbeiten?

Als ausgebildete/r Erzieherin oder Erzieher können Sie in verschiedenen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe tätig werden: zum Beispiel im U3-Bereich, in Kindertagesstätten, im Offenen Ganztag oder in Einrichtungen der Erziehungshilfe. Ebenso können Sie nach der Ausbildung als Fachkraft in den vielfältigen Arbeitsbereichen der Behindertenhilfe arbeiten.

Wie gehe ich vor, wenn ich mich bewerben möchte und welche Unterlagen muss ich einreichen?

Nutzen Sie gern die Möglichkeit der Online-Bewerbung hier und laden Sie Ihre Dokumente als Anhang hoch, oder reichen Sie Ihre Unterlagen auf dem Postweg ein.

Benötigt werden folgende Unterlagen:

  • ein kurzes Anschreiben

  • Lebenslauf

  • das letzte Schulabschlusszeugnis in Kopie und beglaubigt

  • ggf. einen Nachweis über eine abgeschlossene Berufsausbildung

  • ggf. Praktikumsbescheinigung(en)

Wie sieht es mit der Möglichkeit eines dualen Studiums aus?

Das Ev. Berufskolleg Wittekindshof kooperiert mit der Fachhochschule des Mittelstandes in Bielefeld. Hier haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, parallel zur Ausbildung zum/zur Erzieher/in den dualen Studiengang "Soziale Arbeit & Management" zu belegen und mit dem Bachelor of Arts abzuschließen.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn27.08.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussFachabitur
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufErzieher/in
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.