Fachangestellte für Bäderbetriebe sind für die Sicherstellung eines geordneten Badebetriebes zuständig. Zu ihren Aufgaben gehören u.a. die Beaufsichtigung und Betreuung der Badegäste, die Erteilung von Schwimmunterricht sowie die Überwachung der technischen Anlagen. Mehrfach täglich kontrollieren sie die Wasserqualität, führen Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durch und kümmern sich um die Pflege/Wartung der Sport- und Spielgeräte. Auch wirken sie bei Verwaltungsaufgaben und der Öffentlichkeitsarbeit mit.
eine vielseitige Ausbildung mit hohen Übernahmechancen,
Ausbildungsentgelt gemäß dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes inklusive einer Jahressonderzahlung,
betriebliche Altersvorsorge,
Vermögenswirksame Leistungen,
Möglichkeit zum Erwerb des deutschen Rettungsschwimmabzeichens in Silber.
Der schulische Teil der Ausbildung findet am Berufskolleg Humboldtstraße in Köln, der fachpraktische Teil in der städtischen Schwimmhalle der Stadt Alsdorf bzw. im Freibad der Stadt Herzogenrath statt.
Dauer: 3 Jahre
Voraussetzung:
Hauptschulabschluss
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.