Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG
  2. Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG

(0)
Logo des Unternehmens

Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

📍
Alte Oldenburger Krankenversicherung AG - Alte-Oldenburger-Platz 1, 49377 Vechta
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Per Post bewerben

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

bewerbung@alte-oldenburger.de

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte gib bei deiner Bewerbung die folgende Referenznummer an: ausbildung.de
Stelle merken
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Per Post bewerben

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

bewerbung@alte-oldenburger.de

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte gib bei deiner Bewerbung die folgende Referenznummer an: ausbildung.de
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.08.2026
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussFachabitur
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre (Verkürzung möglich)
  • 💼
    AusbildungsberufFachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung

Deine Kontaktperson

Stefan Macke
Ausbildungsleiter IT
stefan.macke@alte-oldenburger.de
04441-905173
Ausbildung als Fachinformatiker oder Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung (m/w/d) in Vechta

Du hast Spaß am Umgang mit Computern und möchtest mehr als nur Anwender oder Anwenderin sein, sondern deine eigenen Programme, Websites und Apps entwickeln? Dann ist eine Ausbildung als Fachinformatiker oder Fachinformatikerin der Fachrichtung Anwendungsentwicklung (m/w/d) bei der ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG in Vechta genau das Richtige für dich!

Bewirb dich jetzt auf einen Ausbildungsplatz in unserem Unternehmen. Wir suchen jedes Jahr zum 1. August neue Auszubildende als Fachinformatiker oder Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung (m/w/d). Wir haben keine Bewerbungsfrist und du kannst dich das ganze Jahr über bei uns bewerben. Meistens vergeben wir die Ausbildungsplätze allerdings ca. ein Jahr im Voraus. Von Juli bis September hast du daher die besten Chancen mit deiner Bewerbung bei uns.

Kurzübersicht der Ausbildung
  • Ausbildungsberuf: Fachinformatiker/Fachinformatikerin – Fachrichtung Anwendungsentwicklung

  • Art der Ausbildung: Duale Ausbildung (Berufsschule)

  • Ort der Ausbildung: Alte-Oldenburger-Platz 1, 49377 Vechta

  • Start der Ausbildung: 1. August

  • Bewerbungsfrist: keine, aber Juli-September ist die beste Zeit für Bewerbungen für das Folgejahr

  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre (Verkürzung möglich)

  • Ausbildungsvergütung: 1.205 EUR (1. Jahr), 1.282 EUR (2. Jahr), 1.370 EUR (3. Jahr) nach Gehaltstarifvertrag für das private Versicherungsgewerbe

  • Sonderleistungen: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschuss zur Arbeitsstelle und Berufsschule, 40 EUR vermögenswirksame Leistungen pro Monat, Zuschuss zum Fitnessstudio, Kaffeespezialitäten und frisches Obst

  • Wöchentliche Arbeitszeit: 38 Stunden im Gleitzeitmodell ohne Kernarbeitszeit

  • Jährlicher Urlaubsanspruch: 30 Tage

  • Berufsschule: BBS Haarentor in Oldenburg

  • Berufsschulunterricht: Blockunterricht (1 Woche Schule alle 3 Wochen)

  • Einstiegsgehalt nach der Ausbildung: ca. 3.226 EUR (vgl. AGV)

  • Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung: (Duales) Studium (z.B. Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik, Software-Engineering), IHK-Weiterbildungen z.B. zum Projektleiter bzw. zur Projektleiterin, interne und externe Schulungen

Ablauf der Ausbildung als Fachinformatiker/Fachinformatikerin im IT-Bereich

Im IT-Bereich bilden wir bei der AO Fachinformatiker und Fachinformatikerinnen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung aus. Anwendungsentwickler bzw. Anwendungsentwicklerinnen lernen bei uns die Programmierung eigener Fachanwendungen. Dazu gehören auch Inhalte wie Projektplanung, Entwurf und Modellierung von Datenbanken und Benutzeroberflächen, automatischer und manueller Test, Dokumentation und automatisierte Veröffentlichung neuer Versionen.

Die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf ist auf zwei Teile aufgeteilt. Nach 18 Monaten steht schon der erste Teil der schriftlichen Abschlussprüfung an, auf die wir dich natürlich während der Arbeitszeit gut vorbereiten. Es gibt u.a. viele Lernzielkontrollen und Buchclubs, um dich auf die relevanten Themen vorzubereiten.

Nach den kompletten drei Jahren der Ausbildung steht dann die Abschlussprüfung bei der IHK an. Dafür absolvierst du eine weitere schriftliche Prüfung und setzt zusätzlich ein betriebliches Projekt um (eine selbst entwickelte Software), die du in einer kurzen Präsentation mit anschließendem Fachgespräch einem Prüfungsausschuss vorstellst. Außerdem erstellst du für das Abschlussprojekt eine umfangreiche schriftliche Projektdokumentation. Auf alle Prüfungsteile bereiten wir dich natürlich wieder intensiv vor, sodass du mit gutem Gewissen in die Prüfung gehen kannst.

Übrigens: In den letzten Jahren haben alle IT-Azubis der AO ihre praktische Abschlussprüfung mit der Note sehr gut bestanden! Dafür wurden wir bereits mehrfach von der IHK Oldenburg als hervorragendes Ausbildungsunternehmen ausgezeichnet. Im Jahr 2024 haben wir darüber hinaus nach einer intensiven Prüfung bereits zum zweiten Mail die zusätzliche Auszeichnung als "TOP-Ausbildungsbetrieb" erhalten.

Verdienst während der Ausbildung
nach Tarifvertrag

Hier gibt es (eigentlich) was Cooles zu sehen!

Das hier ist ein Platzhalter für Video-Content von YouTube. Neugierig? Dann schalte die Inhalte jetzt frei.

Ja, ich erlaube die externen Inhalte von YouTube.

Ich bin damit einverstanden, dass mir die externen Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Infos gibt es in der Datenschutzerklärung.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.08.2026
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussFachabitur
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre (Verkürzung möglich)
  • 💼
    AusbildungsberufFachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.