Zuschuss zum Deutschland-Ticket
Bezuschussung zu einem Dienstrad
40€ vermögenswirksame Leistungen pro Monat
Dreizehntes Gehalt
weitere Sonderkonditionen wie ein kostenfreies Girokonto
eine angenehme Arbeits- und Lernatmosphäre
eine verantwortungsvolle und interessante 3-jährige Ausbildung
ein spannendes Tätigkeitsfeld nach der Ausbildung
vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten
eine individuelle und persönliche Begleitung während der Ausbildungszeit
30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester frei
eine ansprechende Vergütung (1. Jahr: 1.350€; 2. Jahr: 1.420€; 3. Jahr: 1.500€)
Während der Ausbildung erlernen Sie die technische Unterstützung unserer Bankdienstleistungen und erhalten umfassende Einblicke in das Anforderungsmanagement sowie in die Entwicklung bedarfsgerechter Hard- und Softwarearchitekturen. Sie wirken aktiv im Netzwerkmanagement und der Systembetreuung mit und begleiten verschiedene Projekte, um praxisnah das Beurteilen marktgängiger IT-Systeme zu erlernen. Darüber hinaus unterstützen Sie mit entsprechender Hard- und Softwareausstattung die kontinuierliche Optimierung unserer Arbeitsprozesse. Zu Ihren Aufgaben zählen auch das Beseitigen auftretender Störungen und Fehler, die Konfiguration von Systemkomponenten sowie die Beratung von Anwenderinnen und Anwendern bei IT-Problemen. Sie stehen in regelmäßigem Austausch mit externen Dienstleistern und wirken bei der Erstellung sowie Umsetzung von Hard- und Softwarekonzepten mit.
mindestens guter Abschluss der (Fach-)Hochschulreife, eine abgeschlossene Ausbildung als Informationstechnischer Assistent (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation,
Interesse an technikorientierten, betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Prozessen,
Freude am Diskurs um die beste technische Lösung eines Problems
Offenheit gegenüber neuen Aufgabenstellungen,
Persönlichkeit, die sich durch freundliches, aufgeschlossenes, zuverlässiges und serviceorientiertes Handeln auszeichnet
hohes Maß an eigenverantwortlicher Lern- und Leistungsbereitschaft
Spaß an der Zusammenarbeit im Team
Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ihnen telefonisch gerne Herr Michael Lisson (0201 8115-530) zur Verfügung.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.