Güter nach Beschaffenheit und Verwendung unterscheiden und unter Beachtung von Kennzeichnungen und Symbolen handhaben
Bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mitwirken
Qualitätssichernde Maßnahmen im eigenen Arbeitsbereich durchführen und somit zur kontinuierlichen Verbesserung von Arbeitsvorgängen beitragen
Begleitpapiere unter Berücksichtigung von Zollvorschriften und nach betrieblichen Vorgaben auf Richtigkeit und Vollständigkeit prüfen
Güter unter Beachtung von Vorschriften ein- und auslagern
Transportverpackungen und Füllmaterialien hinsichtlich Güterart, Transportart, Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit auswählen
Standardsoftware und arbeitsplatzbezogene Software anwenden sowie Umgang mit digitalen Arbeitsmedien
Arbeits- und Fördermittel pflegen, deren Funktionsfähigkeit und Einsatzbereitschaft kontrollieren sowie die Beseitigung von Störgrößen veranlassen
Zusammengestellte Sendungen und Begleitpapiere auf Vollständigkeit prüfen, Transportgüter kennzeichnen, beschriften und sichern
Gewicht und Raumbedarf von Gütern ermitteln und Sendungen für vorgegebene Verkehrsmittel verladefertig bereitstellen
Ihre 3-jährige Ausbildung startet im Bereich unserer Logistik. Dort bekommen Sie einen vielfältigen Überblick von der Produktions- bis hin zur Distributionslogistik
Weiterhin werden Sie im sicheren Umgang mit Flurförderfahrzeugen und Krananlagen unterwiesen und geschult
Im Anschluss durchlaufen Sie verschiedene Fachabteilungen und lernen dort betriebliche Zusammenhänge, Abläufe sowie vor allem logistische Prozesse kennen
Immer wiederkehrende Unterweisungen und Schulungen zu den Themen Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz gehören zu Ihrem Arbeitsalltag
Während Ihrer Ausbildung besuchen Sie ein- bis zweimal wöchentlich die Berufsschule
In der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres führen Sie eine Zwischenprüfung durch und schließen Ihre Ausbildung nach drei Jahren mit einer Abschlussprüfung ab
Die Ausbildung wird am Standort Werdohl (mit Rotation in das Werk Altena) durchgeführt
Unsere eigene großzügige Lehrwerkstatt mit kompetenten Ansprechpartnern
Ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm und spezielle Trainings für unsere Azubis
Teambuilding direkt zu Beginn: Wir starten immer mit einer Einführungswoche am See
HR als Pionier: Moderne Strukturen, digitale Systeme, ein prämiertes Ideenmanagement, sowie ein persönlicher Ansprechpartner und ein zielgerichtetes Onboarding
Attraktives Vergütungspaket und viele sonstige Benefits, darüber hinaus Sonderleistungen im Rahmen des Tarifvertrags Metall NRW
Eine berufsschulbegleitende Unterstützung in Form von internen Vertiefungskursen und Prüfungsvorbereitungen
Kantine, Betriebssportverein & Lehrmittelzuschuss - für unsere Azubis gibt es besonders günstige Konditionen
Hohe Übernahmequoten, Prämien, Benefits und eine Auslernerfeier - wir würdigen immer die Leistung unserer Azubis
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.