Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Kolping Bildung Deutschland gGmbH
  2. Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Kolping Bildung Deutschland gGmbH

Logo des Unternehmens

Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d)

📍
Pflegeschule Wegberg Kolping Bildung Deutschland - Industriestr. 45, 41844 Wegberg
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken
📍

Standort ändern

Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.10.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussKeine Angabe
  • 📁
    ArtSchulische Ausbildung
  • 🕒
    Dauer12 Monate
  • 💼
    AusbildungsberufPflegefachassistent/in

Deine Kontaktperson

Katrin Gillessen
Leitung Pflegeschule Wegberg
katrin.gillessen@kolping-bildung-deutschland.de
02434 / 809 488 012
Ausbildung zur Pflegefachassistenz (w/m/d)

In dieser neuen Ausbildung in der Pflegeschule Wegberg werden die bisherigen Ausbildungsberufe in der Pflegehilfe zusammengefasst. Die Pflegefachassistenten führen Aufgaben durch, die durch Pflegekräfte an sie delegiert werden und entlasten durch eigenständige Durchführung die Arbeit der Pflegekräfte. 

Die Verantwortungs- und Tätigkeitsbereiche zwischen beiden Berufsgruppen sind klar abgegrenzt, ebenso wird die Unterscheidung durch die neue Strukturierung der Helferberufe in der Pflege zu den Helferinnen und Helfern (un- oder angelernt) oder den Assistentinnen und Assistenten in der Pflege deutlich. Die Ausbildung schließt mit einer staatlich anerkannten Abschlussprüfung ab.

Was ist die Zielgruppe dieser Ausbildung?

Die Pflegefachassistenzausbildung spricht eine Zielgruppe mit folgenden Eigenschaften an: 

  • Respekt und Verständnis im Umgang mit kranken und pflegebedürftigen Menschen 
  • Interesse an pflegerischen, sozialen und medizinischen Aufgaben 
  • Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, rasche Auffassungsgabe 
  • Empathie und emotionale Stabilität
  • Teamfähigkeit
Was sind die Inhalte der Ausbildung?

  • Pflegeprozess und Pflegediagnostik in stabilen Pflegesituationen von Menschen allen Altersstufen im jeweiligen Versorgungsbereich mit gestalten 
  • Kommunikation und Beziehungsgestaltung personen- und situationsorientiert gestalten 
  • Intra- und interprofessionelles Handeln mitgestalten 
  • Das eigene Handeln auf der Grundlage von Gesetzen, Verordnungen und ethischen Leitlinien entwickeln 
  • Das eigene Handeln auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und berufsethischen Werthaltungen und Einstellungen entwickeln
Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung?
  • Hauptschulabschluss (Abschlusszeugnis nach Klasse 9/nach Klasse 10) oder
  • Abgangszeugnis nach Klasse 9 (bei positiver Eignungsprognose der Pflegeschule und genehmigtem Antrag der Bezirksregierung) oder
  • Erfolgreiche abgeschlossene zweijährige oder dreijährige Berufsausbildung oder
  • Ausländische Schulabschlüsse/Bildungsnachweise, die mindestens dem Hauptschulabschluss entsprechen (nur mit genehmigtem Antrag der Bezirksregierung) oder
  • Ohne Schulabschluss (positive Eignungsprognose der Schule; Ausrichtung auf die jeweilige Zielgruppe, z.B. geflüchtete Menschen; Menschen mit Migrationshintergrund). Der Schulabschluss muss nicht nachgeholt werden, da er nicht Zugangsvoraussetzung für die Prüfung ist. Ein Übergang in die dreijährige Ausbildung ist hier allerdings nicht möglich
Zusätzliche Vorraussetzungen

  • Nachweis über die gesundheitliche Eignung
  • Nachweis über ein erweitertes Führungszeugnis
  • Nachweis über die erforderlichen Sprachkenntnisse
Abschluss

Staatliche anerkannte Abschlussprüfung: Pflegefachassistenz

Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Ausbildungsdauer beträgt 1 Jahr und beinhaltet mindestens 700 Stunden theoretischen und fachpraktischen Unterricht in unserer Pflegeschule Wegberg und mindestens 950 Stunden praktische Ausbildung bei unseren Kooperationspartnern aus den Bereichen der ambulanten und stationären Langzeit- und Akutpflege. 

Fördermöglichkeiten

Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten der öffentlichen Hand, wie zum Beispiel den Bildungsgutschein. Sprechen Sie uns dazu einfach an. Wie beraten Sie gerne.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.10.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussKeine Angabe
  • 📁
    ArtSchulische Ausbildung
  • 🕒
    Dauer12 Monate
  • 💼
    AusbildungsberufPflegefachassistent/in
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.