Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.
Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern garantieren wir Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.
Fachlageristinnen und Fachlageristen (m/w/d) nehmen Waren an und lagern diese sachgerecht. Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter. In regelmäßigen Abständen kontrollieren sie den Lagerbestand und führen Inventuren durch.
Sie lernen alle Verfahren und Methoden, um Warenbestände zu erfassen und zu pflegen.
Sie erhalten das notwendige Wissen, um unterschiedliche Güter für den Transport sicher zu verpacken.
Sie packen die Güter aus, sortieren sie und stellen die art- und umweltgerechte Lagerung sicher.
Sie beschriften, kennzeichnen und sichern die Sendungen, um Kontrollen zu erleichtern und Fehler zu vermeiden.
Sie bedienen Transportgeräte und Fördermittel und pflegen diese.
Sie haben einen mindestens befriedigenden Hauptschulabschluss.
Sie sind handwerklich geschickt und können gut organisieren.
Sie bringen Engagement und Lernbereitschaft für den gewählten Beruf mit.
Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
Sie erlernen mit der Qualifizierung zur Fachlageristin bzw. zum Fachlageristen ein sicheres Handwerk.
Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
Sie bauen im Verlauf Ihrer Ausbildung Ihr Fachwissen zur Optimierung von Lagerprozessen und Materialflüssen kontinuierlich aus.
Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle zwei Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218,26 Euro und steigt auf ca. 1.268,20 Euro brutto im zweiten Jahr.
Weitere Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de (Job-ID: B7506718Y-2024-00008346-E). Bewerben Sie sich dort bis zum 30. September 2025 für eine Einstellung ab 01. August 2026. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Doberlug-Kirchhain
Torgauer Straße
03253 Doberlug-Kirchhain
Tel: 035322 /52-2335 (Frau Fritsch)
E-Mail: BwDLZDoberlug-KirchhainPersonalangelegenheiten@bundeswehr.org
Jetzt informieren: bundeswehrkarriere.de
oder 0800 9800880 (bundesweit kostenfrei)
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und von besonderem Interesse. Zudem unterstützt die Bundeswehr die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.