Nachdem Du im ersten Ausbildungsjahr die Grundlagen der Metallbearbeitung in unserer Ausbildungswerkstatt erlernt hast, erfolgt die fachspezifische Ausbildung in unseren betrieblichen Versetzungsstationen, direkt am Produkt!
Aber selbstverständlich bleibst Du der Ausbildungswerkstatt für die Dauer Deiner Ausbildung verbunden, etwa für die Vermittlung vertiefender Kenntnisse der Niettechnik oder das Erlernen thermischer Trenn- und Fügeverfahren.
Ergänzt werden Deine praktischen Fertigkeiten durch den Unterricht an der Johann-Joachim-Becher-Schule in Speyer, die sogar eigene Fachklassen für das Thema Luftfahrt unterhält.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.