CIREX GmbH in Soest ist auf das Gießen von Aluminiumgussteilen spezialisiert, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie weit verbreitet sind. Diese Technik ist ein komplexer Prozess, bei dem mehrere Faktoren besondere Aufmerksamkeit erfordern. Während unsere Ingenieure genau wissen, wie man Produkte für dieses Verfahren entwirft, sind unsere Gießer in der Lage, Gussteile in verschiedenen Größen zu gießen, bei denen es auf hohe handwerkliche Qualität ankommt. Darüber hinaus ist CIREX in der Lage, sowohl normale Wachsmodelle als auch Prototyping-Modelle aus Aluminium zu gießen. CIREX ist Entwicklungspartner und Hersteller von hochwertigen Präzisionsgussstücken nach dem Wachsausschmelzverfahren. Unser Hightech-Gussverfahren ist umweltfreundlich und zuverlässig.
Werde Teil unseres Teams als Auszubildender Gießereimechaniker (m/w/d) für Feinguss und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die wir bieten. Bei uns kannst du dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen und dich in einem zukunftsorientierten Unternehmen weiterentwickeln. Wir freuen uns darauf, motivierte und talentierte Bewerberinnen und Bewerber bei uns willkommen zu heißen.
Stell dir vor, du arbeitest mit schweren Maschinen, Feuer und Metall. In unserer heutigen Gesellschaft, die stark auf Technik und Fortschritt angewiesen ist, sind Metalle einfach unverzichtbar. Die Maschinen und Geräte, bestehen aus Metallteilen, die wie Puzzlestücke zusammengesetzt werden müssen.
Als Gießereimechaniker*in stellst du unter anderem diese Teile aus flüssigem Metall her. Bei der CIREX GmbH trägst du zum größten Teil dazu bei, Teile für die Luft- und Raumfahrt aus Aluminium herzustellen.
Bei CIREX wirst du als Gießereimechaniker*in im Feinguss ausgebildet und stellst komplexe und dünnwandige Arbeitsstücke aus Aluminium her. Du stellst die Metallschmelze her und gibst die benötigten Mittel dazu, damit das flüssige Metall besser fließt oder sich leichter verarbeiten lässt. Wenn das Metall flüssig ist, überwachst du die Systeme, die es vom Schmelzofen zur Gießstation transportieren.
Anschließend gießt du das Metall per Hand oder mithilfe von Gießmaschinen in die Gussformen. Damit du dich nicht verbrennst, trägst du natürlich die ganze Zeit über Schutzkleidung – die Hitze ist oft groß, aber deine Kleidung schützt dich davor. Wenn das Metall wieder erkaltet ist, öffnest du die Form und das Werkstück kommt zum Vorschein. Jetzt heißt es genau hinschauen: Du überprüfst den Guss auf Mängel und schaust nach, ob eventuell Risse, Blasen oder Hohlräume entstanden sind. Da das Gussteil später in z. B. einem Flugzeug eingebaut und mit anderen Teilen zusammengesetzt wird, ist es ganz wichtig, dass alles auf den kleinsten Millimeter korrekt ist. Falls nötig, schleifst und feilst du das Metall zu Recht, damit am Ende alles passt!
Bei all der Arbeit und der körperlichen Anstrengung, die es mit sich bringt, ist es wichtig, die Konzentration nicht zu verlieren. Du arbeitest mit flüssigem Metall, was ein gewisses Risiko birgt. Als Gießereimechaniker*in bei CIREX trägst du wesentlich zur Produktion von Flugzeugen und vielem mehr bei und bist der Motor hinter den Maschinen.
Werde zum Held der Metalle und lass dich zum/zur Gießereimechaniker*in ausbilden!
Herstellung hochwertiger Aluminiumteile im „Lost-Wax“-Verfahren
Ersatz / Herstellung von Wachsmodellen bis hin zum Gießsystem
Schmelzen und Gießen von Speziallegierungen für die Luftfahrt
Qualitätskontrolle und Nachbearbeitung der gefertigten Werkstücke
Enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachkräften
Einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
Interesse an Technik, Metallverarbeitung und physikalischen Prozessen
Handwerkliches Geschick und ein gutes technisches Verständnis
Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Motivation, Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln
eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und Duz-Kultur
eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen
Leistungsgerechtes Entgelt nach IG Metall NRW, inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Professionelle Arbeitsmittel, wie z.B. Azubi-Laptop für die Berufsschule
Ein erfahrenes und motiviertes Team, das dich jederzeit unterstützt
Möglichkeiten zur Weiterbildung und Übernahme nach der Ausbildung
In Deiner Ausbildung lernst Du unsere gesamte Produktionskette kennen. Angefangen bei der Wachsmodellherstellung und -montage, über die Formschalenerzeugung und das Gießen, bis zur Nachbearbeitung der Gußstücke. Zu Deinen Tätigkeiten gehören auch die unterschiedlichsten Arten der zerstörenden und nicht zerstörenden Werkstoffprüfung, die Du kennenlernen wirst.
Unser Anspruch ist, Dir Verantwortung zu übertragen und Dich in unsere betriebliche Abläufe zu integrieren. Wir erwarten von Dir, abhängig von Deinem Ausbildungsstand, Eigenverantwortung und selbtständiges Arbeiten.
Die Ausbildung findet sowohl bei uns im Betrieb, als auch in einem Ausbildungszentrum statt.
Unser Ziel ist es, Dich nach Abschluss der Ausbildung zu übernehmen.
Wir bieten Praktika zur Berufsorientierung an. Nutze die Chance und wirf einen Blick auf deinen zukünftigen Traumberuf und lerne uns richtig kennen!
Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! Sende deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail an Nadja Blumenröhr (n.blumenrohr@cirexfoundry.com).
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.