Güth & Wolf entwickelt und produziert hochanspruchsvolle technische Schmaltextilien für führende internationale Kunden aus den Bereichen Automotive, Luftfahrt sowie Branchen wie der Windenergie, Personenschutz und Sicherheitstechnik. Wir sind einer der Innovations- und Qualitätsführer auf unserem Spezialgebiet in Europa und beschäftigen mehr als 320 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an drei Standorten in Deutschland.
In der Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) unterstützt du das Unternehmen in verschiedensten Abteilungen der Verwaltung. Deine Einsatzgebiete sind vielfältig. Im Marketing ist deine Kreativität bei der Planung von Messekampagnen gefragt, in den Finanzabteilungen kannst du dein gutes Zahlenverständnis einbringen und in den Vertriebs- und Einkaufsabteilungen lernst du viel über unsere breite Produktpalette und den wirtschaftlichen Abläufen dahinter. Wir bilden dich zu einem wahren Allrounder aus, der jederzeit den Blick für das Wesentliche behält.
Beste Voraussetzungen für deinen Einstieg in ein vielseitiges und spannendes Berufsfeld
Attraktive Ausbildungsvergütung, Jahressonderzahlung, Urlaubsgeld
30 Tage Urlaub, 37h-Woche
Du erhältst von uns für deine Ausbildungszeit einen Laptop für Berufsschule und Unternehmen
Wir belohnen Nachhaltigkeit: Wenn du mit Bus oder Bahn zur Ausbildung fährst, übernehmen wir das Ticket
Hohe Übernahmequote, frühzeitige Zukunftsperspektive
Förderung vielfältiger Fort- und Weiterbildungen - auch nach der Ausbildung
Familiäres Arbeitsumfeld und angenehmes Betriebsklima
Mindestens eine gute Fachoberschulreife
Allerdings zählen für uns nicht nur die schulischen Leistungen. Deine persönliche Motivation und Leidenschaft für den Umgang mit Zahlen und Menschen sind mindestens genauso wichtig. Zudem freuen wir uns über Bewerbungen von beruflichen oder studentischen Quereinsteigern und Menschen, die zur Diversität unseres Unternehmens beitragen.
Weitreichender Einblick in die verschiedensten Unternehmensbereiche: Marketing, Finanzen, IT, Vertrieb, Logistik, Personal und Einkauf
Du bist nicht allein, für 2025 planen wir mit einer deutlichen zweistelligen Anzahl an Auszubildenden im Unternehmen
Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft und Azubiprojekte, in denen du deine Ideen und Visionen eigenständig umsetzen kannst
Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Gezielte in- und externe Trainings zur Sicherung des Ausbildungserfolgs
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.