Industriekaufleute befassen sich im Allgemeinen mit allen kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgaben im Unternehmen. Angefangen bei Verkaufsverhandlungen mit dem Kunden, Bereitstellung der benötigten Waren, über die Planung und Steuerung der Produktionsprozesse bis hin zur Abwicklung der Finanzbuchführung. Dadurch bietet dieser Beruf sehr vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
Mit Ausbildungsbeginn verfügst Du über die Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur und Dich interessieren kaufmännische Tätigkeiten und Zusammenhänge. Deine Stärken sind: Selbständigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit.
Bei MEFA erwartet dich eine zielgerichtete Ausbildung in einem mittelständischen Unternehmen. Durch einen strukturierten und individuellen Ausbildungsplan erhältst Du einen Einblick in alle relevanten Abteilungen eines Industrieunternehmens. Dazu gehören: Materialwirtschaft, Arbeitsvorbereitung, Lagerhaltung / Logistik, Einkauf, Verkauf, Personalwesen, Rechnungswesen, Marketing, EDV.
Neben der praktischen Vermittlung von Wissen und Arbeitsabläufen unterstützen wir unsere Auszubildenden auch in Ihrer theoretischen Ausbildung durch Wiederholen von Inhalten aus der Berufsschule oder gemeinsames Lernen vor Klassenarbeiten.
Auch bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung lassen wir niemanden alleine: Alle Auszubildenden bekommen die Möglichkeit, die schulischen Inhalte in einem Kurs der IHK vor der schriftlichen Abschlussprüfung nochmal zu festigen sowie ihre Präsentationen vor der Prüfung bei der IHK unter realen Bedingungen zu üben.
Natürlich kommt neben der Arbeit und dem Lernen auch der Spaß nicht zu kurz - beim regelmäßigen Azubizirkel lernen sich die Auszubildenden und Ausbilder besser kennen und fördern die Teambildung.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.