Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen oder Maschinen
Installieren und Inbetriebnahme steuerungstechnischer Systeme
Montieren von technischen Teilsystemen Überwachen der Produkt und Prozessqualität
Instandhalten von technischen Systemen
Sicherstellen der Betriebsfähigkeit automatisierter Systeme
Numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen programmieren und bedienen
Realschul- oder sehr guter Hauptschulabschluss
Technisches Verständnis
Gute Kenntnisse in Technik, Physik und Mathematik
Verhaltensnote: Gut
Bei Erkert wird die Theorie aus der Berufsschule nahtlos mit modernster Praxis im Betrieb verknüpft. In der firmeneigenen, top ausgestatteten Ausbildungswerkstatt lernst du den sicheren Umgang mit CNC-Maschinen, Präzisionsmessgeräten und automatisierten Fertigungsanlagen – Schritt für Schritt und direkt an der Technik, die später in der Produktion im Einsatz ist.
Durch diese enge Verzahnung kannst du das, was du im Unterricht hörst, schon am nächsten Tag praktisch umsetzen – und umgekehrt bringt die Werkstatterfahrung den Lernstoff in der Schule zum Leben. Das macht den Einstieg als zukünftiger Industriemechaniker (m/w/d) nicht nur effizient, sondern auch richtig spannend.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.