Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Ausbildungszentrum der Technische Universität München
  2. Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Ausbildungszentrum der Technische Universität München

(4)
Logo des Unternehmens

Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

📍
Campus Innenstadt - München
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken
📍

Standort ändern

Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre (Verkürzung möglich)
  • 💼
    AusbildungsberufKauffrau/-mann für Büromanagement

Deine Kontaktperson

Monika Partsch-Schwaiger
Ausbildungsleitung
autum@tum.de
089 289 13160
Voraussetzungen

Schulische Voraussetzungen: Mind. Mittlerer Schulabschluss

Persönliche Voraussetzungen: Freundliches, höfliches Auftreten; planende und organisierende Arbeitsweise; Interesse an Büroorganisation; Interesse an Datenverarbeitung; Neigung zum kaufmännischen, am wirtschaftlichen Erfolg orientierten Denken

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsstandorte: München, Garching und Freising-Weihenstephan

Tätigkeitsbereich

Kaufleute (m/w/d) für Büromanagement sind Fachleute für Textgestaltung und Kommunikationsübermittlung. Mit Hilfe modernster Büroorganisations- und Kommunikationsmittel erledigen sie den Schriftverkehr und erstellen Statistiken, Dateien und Schriftstücke. Weiterhin führen sie Terminkalender sowie Urlaubslisten und bereiten Reisen und Besprechungen vor. Auch die Personalverwaltung sowie das Rechnungswesen gehören zu ihren Aufgaben. In der allgemeinen Verwaltung oder in der Öffentlichkeitsarbeit sind sie ebenfalls tätig. Im Vordergrund ihrer Tätigkeit steht die Übermittlung des geschriebenen und gesprochenen Wortes durch Telefon, Computer und andere technische Hilfsmittel.

Ausbildungsinhalte

Im 1. Ausbildungsjahr:

  • Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
  • Aufbau und Organisation des Betriebes
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz, Umweltschutz
  • Schreibtechnische Qualifikation, Textformulierung und Textgestaltung
  • Textverarbeitung
  • Bürokommunikationstechniken Termine planen, Telefonate führen, Auskünfte erteilen
  • Postein- und Postausgang bearbeiten, Post an entsprechende Abteilungen verteilen

Im 2. Ausbildungsjahr:

  • Kommunikation und Kooperation im Büro und Bürokoordination
  • Fachaufgaben einzelner Sacharbeitsgebiete
  • Grundlagen des betrieblichen Personalwesens Arbeitsorganisation bürowirtschaftlicher Abläufe
  • Bereichsbezogenen Organisationsaufgaben
  • Grafiken, Tabellen erstellen und in Texte einarbeiten

Im 3. Ausbildungsjahr:

  • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
  • Aufgaben des bereichsbezogenen Rechnungswesens
  • Darstellung Kosten und Erträge betrieblicher Leistungen
  • Erstellung von Protokollen
  • Erstellen von Statistiken
  • Vertiefen der Kenntnisse aus dem 1. und 2. Ausbildungsjahr
Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Buchführungsfachkraft (m/w/d)
  • Buchhalter (m/w/d)
  • Finanzbuchhalter (m/w/d)
  • Kontokorrentbuchhalter (m/w/d)
  • Verwaltungsangestellte (m/w/d) Krankenhäuser, Kliniken, Gemeinden etc.
Verdienst während der Ausbildung
  • 1. Jahr1236,82 €
  • 2. Jahr1290,96 €
  • 3. Jahr1340,61 €

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre (Verkürzung möglich)
  • 💼
    AusbildungsberufKauffrau/-mann für Büromanagement
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.