In Krankenhäusern und Kliniken geht’s nicht nur um Medizin – die Verwaltung hält den Laden erst richtig am Laufen. Als Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen sorgst du dafür, dass alles reibungslos läuft und die Patienten bestmöglich versorgt werden.
Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du das komplette kbo-Inn-Salzach-Klinikum von A bis Z kennen. Du bist zum Beispiel in der Personalabteilung, der Buchhaltung, im Controlling, Patientenmanagement oder Einkauf am Start.
Das Beste: Du bekommst auch spannende Einblicke in medizinische Bereiche wie Neuropsychologie oder unsere Institutsambulanz.
Den Theorieteil gibt’s blockweise in der Berufsschule in Rosenheim – perfekt abgestimmt auf deine Praxiserfahrungen.
Rahmenbedingungen & Benefits
Tarifliche Vergütung: 1. Jahr: 1.293,26 € I 2. Jahr: 1.343,20 € I 3. Jahr: 1.389,02 €
Sonderzahlungen, z.B. Weihnachtsgeld, Abschlussprämie, Lernmittelzuschuss, Staatspreisprämie, Vermögenswirksame Leistungen
Fahrtkostenerstattungen für die Berufsschulfahrten
30 Urlaubstage
Eine zu 100% arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
Günstiger Wohnraum auf unserem schönen, parkähnlichen Klinikgelände
Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte bei vielen regionalen Kooperationspartner (Corporate Benefits)
EGYM Wellpass
Ausbildungsort in attraktiver Lage mit hohen Freizeitwert (z.B. Nähe zur Stadt München, in die Berge oder zum Chiemsee)
Wir wünschen uns von Bewerbern...
mindestens einen guten mittleren Schulabschluss
eine aufgeschlossene, kontaktfreudige Art sowie gute Umgangsformen
gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Verschiedene Weiterbildungen, wie z.B. zum Fach-/Betriebswirt oder zur Personalfachkraft, können im Anschluss an die Ausbildung absolviert werden und bereiten auf mögliche Führungsaufgaben vor.
Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum unterstützt und fördert dabei die diversen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.