Der Gesundheitsmarkt wächst ständig und schnell, daher werden gerade in dieser Branche in jedem Bereich Fachkräfte benötigt. Mit der zukunftsorientierten Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen / zum Kaufmann im Gesundheitswesen werden Sie Expertin / Experte in allen wirtschaftlichen Fragen innerhalb des Gesundheitswesens und fühlen sich in der Verwaltung unseres Klinikums zu Hause. Mit dem Universitätsklinikum Tübingen haben Sie einen erfahrenen Ausbilder an Ihrer Seite, der mit rund 800 Auszubildenden in über 10 verschiedenen Berufsbildern größte Ausbildungsstätte in der Region ist.
Enge Verzahnung von Theorie und Praxis in der Berufsschule Stuttgart und Praxiseinsätze in allen zentralen Verwaltungsbereichen des Klinikums
Übernahme von organisatorischen, planerischen und qualitätssichernden Aufgaben
Planung und Mitorganisation von Leistungsprozesse in den verschiedenen Arbeitsgebieten
Abrechnung von Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern
Mitwirkung bei der Personalplanung, -beschaffung und dem Personaleinsatz
Ermittlung von Materialbedarfen und Durchführung von Bestellungen
Mindestens einen guten Realschlussabschluss (Mittlere Reife)
Erfahrung im Gesundheitswesen durch Praktika, BFD oder FSJ von Vorteil
Kommunikationsfähigkeit, hohe Flexibilität, Eigeninitiative und Begeisterungsfähigkeit
Interesse an wirtschaftlichen Themen und kaufmännischen Zusammenhängen
Dienstleistungsorientierung und die Bereitschaft in wechselnden Teams zu arbeiten
Gute Kenntnisse in Word und Excel
Eine qualifizierte Ausbildung mit vielen Einblicken und spannenden Aufgaben in einem Klinikum der Maximalversorgung
Ein kollegiales Miteinander, feste Ansprechpersonen und regelmäßige Austauschtermine mit allen kaufmännischen Auszubildenden
Sehr gute Übernahmechancen nach Ausbildungsende
Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule bei ÖPNV-Nutzung
Gleitzeitregelung, 30 Tage Urlaub / Jahr sowie Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung
Vergünstigte Preise in der Kantine, eigenes Fitnessstudio und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
Wir wenden den Tarifvertrag für Auszubildende der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TVA-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.