Du willst Einblicke in verschiedene Abteilungen unserer Verwaltung erhalten, deine Schwerpunkte selbst mitgestalten und einen echten Beitrag zum Erfolg der Teams leisten? Dann bewirb dich jetzt!
Du recherchierst Informationen für Präsentationen und Sitzungen bereitest sie auf
Du bearbeitest Aufgaben mithilfe der im WDR eingesetzten Bürosoftware (z.B. Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Abrechnungs- und Dispositionssysteme)
Außerdem managst du Termine und übernimmst umfangreiche Koordinations- und Organisationsaufgaben
Du bearbeitest Aufträge, beschaffst Material sowie externe Dienstleistungen und erledigst personalwirtschaftliche Aufgaben
Der anfallende Postverkehr liegt ebenso in deinem Aufgabengebiert
Du bekommst eine fundierte und strukturierte Berufsausbildung in einem der größten Medienunternehmen Europas
Es werden Schwerpunkte auf folgende Themen gesetzt:
Assistenz und Sekretariat
Personalwirtschaft oder Einkauf und Logistik
In deiner Ausbildung erwarten dich vielfältige und abwechslungsreiche Einsätze in vielen verschiedenen Einsatzbereichen:
Assistenzbereiche der Radio- und Fernsehredaktionen
Sekretariate der technischen und
kaufmännischen Abteilungen
Die Ausbildung dauert drei Jahre
Die Abschlussprüfung findet vor der Industrie- und Handelskammer zu Köln statt
Der Berufsschulunterricht findet am Berufskolleg an der Lindenstraße in Köln statt und wird durch innerbetriebliche Schulungen und Seminare ergänzt
Wir bilden bedarfsorientiert aus. Deshalb streben wir nach Ende der Ausbildung eine Übernahme an.
Du kannst die Fachoberschulreife, das Fachabitur oder das Abitur vorweisen oder bist auf dem Weg dahin
Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise zeichnen dich aus
Du bist sicher in der Rechtschreibung
Du bist kommunikativ und ein Organisationstalent
Folgende Bewerbungsunterlagen benötigen wir von dir:
Nach dem Klick auf "Bewerben" werden verschiedene Daten zu deiner Person und deiner persönlichen Qualifikationen abgefragt
Im letzten Bewerbungsschritt lädst du bitte folgende Dokumente hoch:
Anschreiben mit Angaben zur Motivation für die Ausbildung (eine allgemeine Anrede im Anschreiben ist völlig ausreichend)
Lebenslauf
Letztes Schulzeugnis
Die weiteren Schritte sind dann:
Sichtung der Bewerbungsunterlagen
Einladung zu einem Online-Test
Durchführung eines kurzen Videointerviews
Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
Der WDR – das öffentlich-rechtliche Medienunternehmen in Nordrhein-Westfalen. Unterwegs mit einer klaren Mission: die Menschen unabhängig informieren, unterhalten und Meinungsbildung ermöglichen. Ob vor oder hinter den Kulissen – bei uns machst du mit Neugier, Kreativität und Leidenschaft den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zukunftsfähig. In verschiedenen Berufen entwickelst du dich persönlich und beruflich weiter – inklusiv, vielfältig und zusammen in einem echten Team. Probiere dich aus, wachse an deinen Aufgaben, bewege was – für dich, für die Gesellschaft. Hier bist DU Programm.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.