Du liebst es, wenn in der Pfanne das Brutzeln von frischen Zutaten zu hören ist und der Duft von Gewürzen und Aromen den Raum erfüllt? Du willst wissen, wie eine Prise Salz oder ein Schuss Zitronensaft einem Gericht das gewisse Etwas verleiht? Dann ist die Ausbildung genau dein Geschmack! Entdecke den Prozess hinter den Kulissen einer Großküche und erfahre, wie du mit der Zubereitung des Speisenangebots den Tag unserer Essengäste bereicherst. Deine Ausbildung ist eine köstliche Mischung aus Abwechslung und Herausforderung: Jeden Tag erwartet dich eine gastronomische Reise mit variierenden Gerichten. Bringe deine Kreativität und Leidenschaft fürs Kochen in einer professionellen Küchenumgebung ein. Trau dich, nimm den Kochlöffel in die Hand und werde ein Teil unseres Teams!
Start: August 2026 / 3 Jahre Dauer (mit der Möglichkeit die Abschlussprüfung bei guten Leistungen vorzuziehen)
Ort: Betriebspraxis am Standort Frankfurt/Offenbach, Blockunterricht in der Georg-Kerschensteiner-Schule in Obertshausen
Inhalt: Fachkundige Zubereitung von Lebensmitteln / Kennenlernen der Abläufe rund um Küche und Warenwirtschaft / Fachgerechtes Einkaufen, Kontrollieren und Lagern von Lebensmitteln / Erlernen und Einhalten von Hygienevorschriften und -standards / Zusätzlicher Einblick in das Tagesgeschäft eines À-la-carte-Restaurants (Kooperationsbetrieb)
1. Ausbildungsphase: Einsatz in unserer Betriebsgastronomie am Standort Offenbach
2. Ausbildungsphase: Zusätzlicher Einblick in unser Gästecasino im Maintower in Frankfurt sowie in das Tagesgeschäft eines À-la-carte-Restaurants (Kooperationsbetrieb)
Übernahme: Ziel unserer Ausbildung ist es, mit dir zusammen die passende Stelle für deinen Berufsstart zu finden
Attraktive Vergütung: 1.346 € im ersten Jahr, 1.408 € im zweiten Jahr, 1.470 € im dritten Jahr / 13. Monatsgehalt / zusätzlicher variabler Vergütungsanteil
Zusätzliche Leistungen: monatlich 100 € Nachhaltigkeitspauschale / 40 € an vermögenswirksamen Leistungen / Urlaubsgeld / Beitrag zur betrieblichen Altersvorsorge / Abschlussprämie bei guten Leistungen und Übernahme / vergünstigtes Mittagessen
Arbeitszeit: Arbeitszeitmodell mit 38-Stunden-Woche mit freien Wochenenden und ohne Abend- und Nachtbetrieb.
Urlaub: 30 Tage und 2 Bankfeiertage
Auslandsaufenthalt: Förderung der Teilnahme am Erasmus+ Programm
Welcome Days: Vernetzung mit anderen Azubis und deinem Ausbildungs-Team und eine erste Orientierung zum Start in der Helaba
Teamarbeit: Mitarbeit in verschiedenen Arbeitsgruppen, Lernen in Workshops, Vernetzung mit anderen Nachwuchskräften
Individuelle Betreuung: Motiviertes Ausbildungsteam, welches deine individuellen Interessen in der Ausbildungsgestaltung berücksichtigt
Persönliche Weiterentwicklung: Kennenlernen und Förderung der eigenen Stärken sowie Aufbau einer breiten Fachkompetenz
Community-Events: Werde Teil unseres Young Talents Network und knüpfe neue Kontakte!
Zusatzangebote: Freu dich auf den Pizzadonnerstag in unserem Betriebsrestaurant und auf unser vielfältiges Betriebssportangebot, zum Beispiel unsere E-Sports-Gruppe.
Spaß am Kochen und am Umgang mit frischen Lebensmitteln
Realschulabschluss mit guten Leistungsnachweisen
Lust in Teams und mit anderen Nachwuchskräften gemeinsam etwas zu bewegen
Gewinnende Persönlichkeit – lernbereit, kommunikativ und verantwortungsvoll
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.