Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) beschaffen informations- und telekommunikationstechnische Systeme und verwalten sie. Sie ermitteln Benutzeranforderungen, planen und erstellen Anwendungslösungen und sorgen für die Beratung und Schulung der Anwender. Zudem stellen sie die Wirtschaftlichkeit und kunden- oder nutzerorientierte Organisation von Projekten sicher.
Nachwuchsförderung ist uns wichtig. In einem freundlichen, kollegialen Umfeld bereiten wir dich optimal auf dein erfolgreiches Berufsleben vor.
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) analysieren Geschäftsprozesse und prüfen dabei, ob es Einsatzmöglichkeiten von IT-Anwendungslösungen gibt.
Ein wichtiger Aspekt ist auch unser Projektbezug zur verantwortlichen Vorbereitung und Durchführung von Projekten im Berufsbild.
Die Ausbildung findet in verschiedenen Fachabteilungen und der IT statt und dauert drei Jahre. Sie endet mit einer zweiteiligen Abschlussprüfung, die aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil im Rahmen einer Fachaufgabe besteht. Unser dualer Ausbildungspartner ist das Regionale Berufsbildungszentrum Wirtschaft am Standort Ravensberg.
Bezahlung nach Tarifvertrag
30 Urlaubstage
Prämien
Job-Ticket
Parkplätze, Bahnhof, Veloroute
Mobiles Arbeiten
flexible Arbeitszeiten
Extra-Urlaub
Betriebssport
direkter Zugang zum Citti Park
Kantine
18 Monate Übernahme
Bewirb dich online auf deinen Ausbildungsplatz als Kaufmann/frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) für 2025
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.