Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH
  2. Ausbildung Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH

(0)
Logo des Unternehmens

Ausbildung Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

📍
Betriebshof Maarweg - Maarweg 271, 50825 Köln
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3,5
  • 💼
    AusbildungsberufKfz-Mechatroniker/in

Deine Kontaktperson

Stefan Molitor
Ausbilder für KFZ-Mechatroniker
Das erwartet Dich
  • Bei deiner Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik arbeitest du unter anderem an PKWs und Sonderfahrzeugen wie Groß-/Kleinkehrmaschinen oder Müllfahrzeugen. Du wartest und reparierst u.a. Motoren, Getriebe, Achsen, Bremsanlagen und Fahrzeugaufbauten.
  • Beim Schwerpunkt Fahrzeugkommunikationstechnik spezialisieren sich Kfz-Mechatroniker auf fahrzeugtechnische Systeme. Dies sind beispielsweise Navigationsgeräte, Abstandsautomaten, Einparkhilfen oder ABS, die eingebaut sowie in Betrieb genommen und instand gesetzt werden müssen.
  • Defekte oder Fehler werden zwar vom Computer abgelesen, die Reparaturen erledigen Kfz-Mechatroniker unter Anwendung fundierter Fachkenntnisse jedoch selbst.
Das solltest Du mitbringen
  • Du hast wünschenswerterweise einen Realschulabschluss sowie gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik.
  • Handwerkliches Geschick und ein ausgeprägter Sinn für Technik sind für dich selbstverständlich.
  • Es bereitet dir Freude, knifflige Probleme zu lösen, wobei du dich nicht aus der Ruhe bringen lässt.
  • Du hast Interesse an Mechanik und Lust darauf, dich in die Fachthemen Pneumatik, Hydraulik, Elektrotechnik sowie die Elektronik von Fahrzeugen einzuarbeiten.
  • Es macht dir Spaß, dich in die verschiedenen Arbeitsgruppen, die an unterschiedlichen Fahrzeugen arbeiten, in unserer Werkstatt einzubringen.
Wie läuft die Ausbildung ab?
  • Die Ausbildung dauert in der Regel dreieinhalb Jahre. Deine Berufsschule ist das Nicolaus-August-Otto Berufskolleg in Köln
  • Die praktische Ausbildung erfolgt in unseren eigenen Kfz-Werkstätten (in Kalk und Ehrenfeld), eine davon ist die größte in NRW.
  • Die theoretische Ausbildung findet in Teilzeitunterricht statt. Darüber hinaus nimmst du an überbetrieblichen Weiterbildungen (z.B. Follow-up Workshops zu den Themen Selbstmotivation etc.) und am betrieblichen Gesundheitsmanagement (Feel-Good-Programm) teil.
  • Damit du dich schnell bei uns einlebst, beginnen wir die Ausbildung mit einer Einführungswoche, in der du alle Ansprechpartner, die Auszubildenden deines Lehrjahres und die verschiedenen Betriebshöfe kennenlernst.
  • Die praktische Ausbildung wird durch regelmäßige überbetriebliche Unterweisungen ergänzt.
Was wir dir bei der AWB bieten
  • Jahressonderzahlungen im November (circa 85 % eines Monatsgehaltes)

  • Ausbildungsgehalt im ersten Lehrjahr: 1.293,26 €

  • Betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsmanagement

  • Individuelle Schul- und Prüfungsvorbereitungen (intern/extern), inkl. separater Lern-APP

  • Vermögenswirksame Leistungen

  • Teilnahme an überbetrieblichen Lehrgängen und Weiterbildungen

  • Abschlussprämie von 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung

  • Beginn der Ausbildung mit einer Einführungswoche mit dem gesamten Lehrjahr

  • Weiterbildungsmöglichkeiten bereits während deiner Ausbildung

  • Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 € pro Ausbildungsjahr

  • Einsatz in zwei Werkstätten (rechts- und linksrheinisch), eine davon ist die größte in NRW 

  • Digitales Ausbildungsmanagement, in welchem die gesamte Ausbildungsarbeit, wie zum Beispiel das Führen deines Berichtshefts oder deine Einsatzplanung abgebildet werden

  • Gutscheine für gute Noten 

  • EDV-Ausstattung (mobile Endgeräte in Form von Laptop oder Smartphone) werden dir für deine Ausbildungszeit zur Verfügung gestellt 

  • Vergünstigtes Deutschlandticket

Verdienst während der Ausbildung
nach Tarifvertrag

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3,5
  • 💼
    AusbildungsberufKfz-Mechatroniker/in
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.