Intensive und individuelle Betreuung und Begleitung
Ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld
Ein tolles Team
Hervorragende Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten
Eine faire Vergütung (AVR) und zusätzliche Sozialleistungen
Eine zusätzliche Altersversorgung (KZVK)
Bereitstellung von Lehrmaterialien
Während der dreijährigen Ausbildung lernst Du die Zubereitung von verschiedenen Suppen, Soßen, Vorspeisen, Fleisch- und Fischgerichten, Beilagen und Desserts kennen.
Außerdem wirst Du den richtigen Materialeinsatz, die Kalkulation, die Arbeitsplanung und wichtige Hygienevorschriften lernen.
Kurzum, Du lernst alle Abläufe in der Küche kennen und das Arbeiten im Team
Die Ausbildung findet im Betrieb und in der Berufsschule statt.
Spaß am Kochen
Kreativität und handwerkliches Geschick
Qualifizierter Haupt- oder Realschulabschluss
Ein Sprachlevel von mindestens B 2
Gute körperliche Konstitution, denn viele Tätigkeiten finden im Stehen statt
Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten
Wertschätzenden Umgang mit alten und dementen Menschen
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.