Eine fundierte Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben und Unterstützung durch erfahrene Ausbilder
Moderne Arbeitsumgebung und neueste Technologien
Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Gesundheits- und Sportangebote (u.a. Fitnessstudio am Standort, Azubi-Sport)
30 Tage Urlaub
Soziales Engagement während der Arbeitszeit
Attraktive Vergütung und Sozialleistungen nach IG Metall (Dein Gehalt im 1. Lehrjahr: 1.264 €)
Weihnachts- und Urlaubsgeld
Begriffe wie Kautschuk, Polyethylen und Polyamid wecken dein Interesse und du möchtest herausfinden, was man mit diesen Stoffen alles machen kann? Dann ist eine Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechniktechnologen (m/w/d) genau das Richtige für dich! Dieser spannende und vielseitige Ausbildungsplatz ist eine Anti-Langeweile-Garantie und es warten jeden Tag neue Überraschungen auf dich.
Wir bei Hilti sind ein leidenschaftliches, globales Team mit einem Ziel: „Making construction better“Als verlässlicher Partner für Produktivität, Sicherheit und Nachhaltigkeit bieten wir unseren Kund:innen innovative Lösungen für Gebäude, Verkehrswege und Infrastruktur, auf die sich die Menschen jeden Tag verlassen.
Hilti ist der Arbeitgeber für individuelle und langanhaltende Karrieren. Hier können Mitarbeitende ihr volles Potenzial entfalten, neue Chancen entdecken, ihre persönliche Entwicklung fördern und jeden Tag einen echten Unterschied machen.
Start der dreijährigen Ausbildung mit dem Einführungsseminar
In der Metallgrundausbildung erlernst du Fertigkeiten wie das Sägen, Bohren und Feilen
Teilnahme an einem Pneumatik Kurs in unserem Produktionswerk in Kaufering
Du erhältst eine praxisnahe Ausbildung in den Bereichen Kunststoffspritzgießen, Automation und Instandhaltung von Maschinen und Spritzgießformen
Organisation, Überwachung und Optimierung von Fertigungsabläufen und das Programmieren von Spritzgießanalgen
Qualifizierter Mittelschulabschluss oder mittlere Reife mit guten Leistungen in Mathematik und Physik
Technisches Verständnis, logisches Denkvermögen zudem das Interesse am Umgang mit mechanischen, elektronischen und programmierbaren Anlagen
Zuverlässigkeit und exaktes Arbeiten
Die Zukunft gehört denjenigen, wo selbstständig und selbstbewusst handeln, kombiniert mit unternehmerischem Denken. Genau da setzten wir an, um nachhaltig erfolgreiche und begeisterte Fachkräfte auszubilden.
Verschiedene Azubi-Projekte, wie z. B. Sozialprojekte oder die Organisation von Bewerbertagen, sind Möglichkeiten, seine eigenen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung. Bitte reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) ausschließlich über unser Bewerberportal ein.
Hilti steht für Chancengleichheit, wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.
Kontakt: Hilti Kunststofftechnik GmbH I Daniela Gresser I Berufsausbildung I ausbildung@hilti.com
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.