Als Land- und Baumaschinenmechatroniker/in wirst Du unter anderem folgende Aufgaben haben:
Wartung und Reparatur von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten
Erstellung von Fehler- und Störungsdiagnosen und Fehlerbehebung
Bearbeitung von Werkstücken und Schweißarbeiten
Wechsel von Motor-, Getriebe- und Hydrauliköl
erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss Klasse 9 )oder
erweiterter erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss Klasse 10 Typ A) oder
mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) oder
nur schulischer Teil der Fachhochschulreife oder
volle Fachhochschulreife oder
allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Die Ausbildung dauert insgesamt 3,5 Jahre.
Praktischer Teil
erfolgt im Technischen Betrieb der Stadt Bochum
Der Berufsschulunterricht findet in Blockform im Berufskolleg für Technik in Moers statt
Theoretischer Teil
der Berufsschulunterricht findet in Blockform am Berufskolleg für Technik in Moers statt
überbetriebliche Lehrgänge in Blockform im Landwirtschaftszentrum Haus Riswick
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt. Wir ermutigen auch Menschen mit Schwerbehinderung, sich bei uns zu bewerben.
Wir sind stolz auf unsere hohen Übernahmequoten nach der Ausbildung.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.