Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. RENA Technologies GmbH
  2. Ausbildung Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in (m/w/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

RENA Technologies GmbH

(4)
Logo des Unternehmens

Ausbildung Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in (m/w/d)

📍
Höhenweg 1, 78148 Gütenbach
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Per Post bewerben

RENA Technologies GmbH
z.H. Personalbüro
Hoehenweg 1
78148 Gütenbach

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte schreibe in deiner Bewerbung, dass du dich über Ausbildung.de bewirbst.
Stelle merken
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Per Post bewerben

RENA Technologies GmbH
z.H. Personalbüro
Hoehenweg 1
78148 Gütenbach

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte schreibe in deiner Bewerbung, dass du dich über Ausbildung.de bewirbst.
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufMathematisch-technische/r Softwareentwickler/in

Deine Kontaktperson

Simone Oswald
Kaufmännische Ausbildungsleitung
info@rena.com
07723 9313-150
Was RENA dir bietet:

EIGENES IPAD
RENA stellt Dir nicht nur Dein Notebook, Headset und Telefon zur Verfügung, sondern Du erhältst bei Ausbildungsbeginn auch Dein eigenes iPad!

RENA BEWEGT
Du planst Deinen Autoführerschein, möchtest Dir einen Roller kaufen oder benötigst einen neuen Satz Reifen? "RENA BEWEGT" unterstützt Dich als Azubi oder Dualen Student finanziell mit einer Kostenübernahme bis zu 900€!

HANSEFIT
RENA bietet Dir als Partner von Hansefit die Möglichkeit deutschlandweit ein großes Netzwerk an Fitnessstudios, Schwimmbäder und Kletterhallen zu nutzen.

BETRIEBSUNTERRICHT
RENA bietet Dir in Deiner Ausbildung zusätzlich zum Unterricht in der Schule auch eine Unterstützung in der Firma.

BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE
Die bezuschusste RENA-Zusatzrente bessert Deine gesetzliche Rentenvorsorge auf und bietet Dir einen Zusatzbaustein für Sicherheit im Ruhestand.

Ausbildung Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in (m/w/d)

Bei RENA werden mathematisch-technische Softwareentwickler, als hochqualifizierte Fachleute mit einem breiten Aufgabenspektrum, im Bereich der Softwareentwicklung für Maschinen eingesetzt.

Hauptaufgabe ist die Konzeption, Entwicklung und Wartung von Software auf Basis mathematischer Modelle. Berufliche Einsatzgebiete sind zum Beispiel die Simulation von Prozessen, Datenanalyse oder die Entwicklung digitaler Zwillinge einer realen Anlage. Die MATSE Ausbildung schafft die Grundlage sich in Richtung unterschiedlicher Spezialgebiete der Softwareentwicklung fachlich zu spezialisieren. Diese sind Robotik, Motion Control, Data Science und Simulation.

Na, gefällt dir was du liest?
Dann klicke auf "JETZT BEWERBEN"
Wir freuen uns auf dich!

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufMathematisch-technische/r Softwareentwickler/in
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.