Du lernst Techniken der Fertigung mechanischer Bauteile, das Zusammenbauen und Verdrahten elektro-mechanischer sowie elektrischer Baugruppen und ganzer Maschinen. Diese erworbenen Kenntnisse werden dann bei uns direkt in die Praxis umgesetzt. Anhand von Schaltplänen lernst du die Grundlagen der Steuerungs-, Regel- und Antriebstechnik kennen. Darauf aufbauend erfolgt die Ausbildung an speicher-programmierbaren Steuerungen. Erweitert wird das Wissen zusätzlich im Bereich der Pneumatik, Dokumentation und Qualifizierung unserer Baugruppen und Maschinen.
Guter (erweiterter) Realschulabschluss
Deutsch, Mathematik, Naturwissenschaften mindestens Note 3
Spaß und Interesse am Umgang mit modernster Technik
ausgeprägtes Verständnis für technische und logische Zusammenhänge
gutes räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick
IHK Abschluss
Geregelte Arbeitszeiten
Firmenfitness
Vermögenswirksame Leistungen
Firmenveranstaltungen
Der Berufsschulunterricht finden in Blockphasen (1 Woche Schule, 2 Wochen im Betrieb) am Technischen Bildungszentrum Bremen Mitte (TBZ) statt
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.