Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Stadt Lippstadt
  2. Ausbildung Notfallsanitäter/in (m/w/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Stadt Lippstadt

Logo des Unternehmens

Ausbildung Notfallsanitäter/in (m/w/d)

📍
Feuer- und Rettungswache - Geiststraße 48, 59555 Lippstadt
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester BeginnNach Absprache
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufNotfallsanitäter/in

Deine Kontaktperson

Johanna Haneke
Ausbildungsleiterin
johanna.haneke@lippstadt.de
02941980367
Werde Held*in – Rette Leben!

Die dreijährige Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter*in verknüpft theoretische und praktische Elemente in verschiedenen Ausbildungsphasen. Gestartet wird mit der Rettungssanitäter-Ausbildung und jede Menge theoretischem Know-how um letztlich in den Praxisphasen sorgfältig im Einsatzdienst der Feuer- und Rettungswache mitwirken zu können. Praxisanleiter*innen vor Ort üben Einsatztechniken und die Notfallversorgung. Du gehörst fest zum Team der Feuer- und Rettungswache und wirst verantwortungsvoll in die medizinische Notfallversorgung und die Einsätze des Rettungsdienstes eingeführt.

Ihr Profil:
  • Beschäftigungsverhältnis im Rettungsdienst bei der Stadt Lippstadt

  • Fachoberschulreife oder ein Hauptschulabschluss in Verbindung mit abgeschlossener mind. 2-jähriger Berufsausbildung

  • Vorliegen der Führerscheinklasse B oder gar der Klasse C bzw. Eignung und Bereitschaft, die erweiterte Klasse während der Ausbildung zu absolvieren

  • Gesundheitliche Eignung

  • Körperliche Fitness: Bitte weisen Sie uns diese nach mit dem Deutschen Sportabzeichen in Bronze und dem Deutschen Schwimmabzeichen in Silber, welches am 31.01.2026 nicht älter als 6 Monate ist.

Außerdem sind das Ihre Stärken und Interessen:

  • Sie mögen Ihre Tätigkeit im Rettungsdienst und sind interessiert an technischen Zusammenhängen und handwerklichen Tätigkeiten?

  • Lernen fällt Ihnen recht leicht und macht Ihnen Freude, was vor allem Ihrem erfolgreichen Selbstmanagement zu verdanken ist?

  • Sie arbeiten engagiert und zielstrebig?

  • Der Umgang mit unterschiedlichsten Charakteren und Klientel liegt Ihnen?

  • Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein sowie Teamfähigkeit kennzeichnen Ihre persönliche Arbeitsweise?

  • Kommunikationskompetenz ist eine Ihrer Stärken und Sie legen Wert auf einen offenen Umgang mit klar strukturierter Ausdrucksweise?


Das erwartet Sie:
  • ein Ausbildungsverhältnis nach dem TVAöD-Pflege mit zurzeit:

    • im 1. Ausbildungsjahr:     1.340,69 €

    • im 2. Ausbildungsjahr:     1.402,07 €

    • im 3. Ausbildungsjahr:     1.503,38 €

    • einer Abschlussprämie von 400 € am Ende der Ausbildung

    • 30 Urlaubstagen

    • einer 39-Stunden-Woche im Dienstplan

    • vermögenswirksamen Leistungen

  • eine medizinisch zukunftsorientierte dreijährige Ausbildung gemäß NotSanG inklusive:

…einer theoretischen Ausbildung an der Rettungsdienstschule der Feuerwehr Paderborn oder des StiWL Bielefeld en block

…einer fachlich fundierten praktischen Ausbildung durch Praxisanleiter*innen der Feuer- und Rettungswache der Stadt Lippstadt sowie der kooperierenden Kliniken in Ortsnähe

  • ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag, während dem Sie im 24-Stunden-Schichtdienst das gesamte Portfolio des Rettungsdienstes miterleben dürfen

  • Möglichkeiten für individuelle Förderung und Anleitung

  • ein festes Team in Ihrer Dienstgruppe und ein familiärer Arbeitsalltag

  • zentrales Gesundheitsmanagement mit individuellen Fitnessprogrammen, Maßnahmen zum Arbeitsschutz und vielen anderen Angeboten

  • die Ausbildungsleitung als zentrale Ansprechpartnerin für deine Anliegen rund um das Ausbildungsverhältnis

  • die Jugend- und Auszubildendenvertretung, die die Belange der Auszubildenden gegenüber der Verwaltung stellvertretend für Sie vertritt und die Auszubildenden miteinander vernetzt

  • Förderung von digitalem Lernen und Arbeiten

  • Jobticket

  • ein motiviertes und hilfsbereites Team

  • sinnstiftende Aufgaben in einer non-profit-Organisation

  • eine Aussicht auf Übernahme im Anschluss an die Ausbildung (abhängig vom Erfolg der Ausbildung) mit der Perspektive, auch in den feuerwehrtechnischen Dienst einzusteigen und als Brandmeister im Beamtenverhältnis ausgebildet zu werden

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.01.2026 auf www.lippstadt.de/karriere

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Entwicklungsperspektive „Brandmeister*in“:
  • nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erfüllst du eine Grundvoraussetzung für die Ausbildung zum Brandmeister/zur Brandmeisterin

  • nach Vorliegen aller sonstigen hierfür notwendigen Voraussetzungen (z.B. EU-Staatsbürgerschaft, Altersbegrenzungen, amtsärztliche Eignung) könnte sich ggfs. die 18-monatige Ausbildung zum Brandmeister/zur Brandmeisterin im Beamtenverhältnis auf Widerruf anschließen

  • durch die dadurch möglich werdende Kombination aus Rettungsdienst und Brandschutz werden berufliche Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten vielfältiger

  • entsprechende Stellen werden regelmäßig nach Verfügbarkeit angeboten und Auswahlverfahren eingeleitet, auf die du dich nach deiner Ausbildung bewerben kannst.

Verdienst während der Ausbildung
  • 1. Jahr1340 €
  • 2. Jahr1402 €
  • 3. Jahr1503 €

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester BeginnNach Absprache
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufNotfallsanitäter/in
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.