Ausbildung 2026
Ausbildung 2026 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2026
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2026
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2026
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
  2. Ausbildung Operationstechnische Assistenz "OTA" (all genders)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

(6)
Logo des Unternehmens

Ausbildung Operationstechnische Assistenz "OTA" (all genders)

📍
20251 Hamburg
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester BeginnNach Absprache
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufOperationstechnische/r Assistent/in
Gemeinsam besser. Fürs Leben.

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Willkommen im UKE.
Das macht die Position aus
  • Ausbildungsbeginn: 01. September 2026
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
  • Vergütung:
    1.Ausbildungsjahr: 1490,69 Euro
    2. Ausbildungsjahr: 1552,07 Euro
    3. Ausbildungsjahr: 1653,38 Euro
  • Auslandspraktikum:
    Im Rahmen der Ausbildung hast du die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum (z. B. über Erasmus) zu machen. Wie das aussehen könnte, erfährst du in unserem Blog (Stichwort: "Unser Praktikum in Irland").
  • Unterstützung bei der Wohnung?
    Auf Wunsch bieten wir dir eine günstige Personalunterkunft für die Dauer der Ausbildung.
  • Du bist nicht allein:
    Während der Ausbildung hast du die Möglichkeit, an unserem Mentoringprogramm teilzunehmen. Profitiere von den Erfahrungen langjähriger Pflegefachpersonen, die dich in der Ausbildung unterstützen.
  • Beratung, Lerncoaching & Workshops:Bei Schwierigkeiten in der Ausbildung erhältst du bei Bedarf Unterstützung. Neben einer Beratungsstelle, Lerncoaching und Workshops (z. B. zu den Themen Lernen und Zeitmanagement) speziell für Auszubildende bieten auch unsere Beauftragten des UKE Hilfestellung und Beratung.
  • Vergünstigungen und Vorteile erhältst Du hier:
    Im UKE kannst du alle Arbeitgebervorteile nutzen, darunter Vergünstigungen für das Deutschlandticket und viele weitere Vorteile, wie Sport- und Resilienzangebote im UKE und Vergünstigungen für beispielsweise Fitnessstudios, Reisen, Konzerte oder Mobilitätsangebote durch unser Mitarbeitendenprogramm.
    Eine offene Arbeitsgruppe aus Auszubildenden unterschiedlicher Fachbereiche erarbeitet zudem ergänzende Angebote, die sich gezielt an Auszubildende richten.
  • Ausbildungsabschluss in der Tasche? Unser Ziel ist es, dich nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in einem unserer interessanten Arbeitsbereiche im UKE zu übernehmen.
Darauf freuen wir uns

Du …

  • hast die Mittlere Reife oder Abitur oder gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung / bei ausländischen Schulabschlüssen benötigen wir ein von einer deutschen Schulbehörde anerkanntes und beglaubigtes Schulabschlusszeugnis ("Gleichwertigkeitsbescheinigung")
  • bringst gute Deutschkenntnisse (mind. Level B 2) mit
  • bist mind. 17 Jahre alt, wenn du die Ausbildung startest und wirst innerhalb der nächsten zwei Monate 18 Jahre alt, um praxisnahe Einblicke erhalten zu dürfen
  • hast bestenfalls ein zweiwöchiges Praktikum im OP-Bereich absolviert
  • arbeitest gerne im Team und übernimmst Verantwortung
  • kommunizierst gerne und respektvoll

Hinweis zur Bewerbungsfrist:

Bitte beachte, dass wir uns vorbehalten, das Auswahlverfahren bereits vor Ablauf der offiziellen Bewerbungsfrist zu beenden, sobald eine ausreichende Anzahl qualifizierter Bewerbungen eingegangen ist. Wir empfehlen daher, deine Bewerbung möglichst zeitnah bevorzugt online einzureichen.

Immunitätsstatus
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.
Das bieten wir

In der Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) lernst du Operationen vor- und nach zu bereiten und bei der Durchführung zu assistieren. Du erlernst für diesen hochsensiblen Arbeitsbereich grundlegende Kompetenzen wie z.B. den sicheren Umgang und Kommunikation mit Patient:innen aller Altersstufen, Umgang mit Arzneimitteln und medizinsch-technischen Geräten.

Mit dem Berufsabschluss kannst du in operativen Bereichen in Krankenhäusern, Tageskliniken oder Praxen arbeiten.

Weitere Informationen zur OTA-Ausbildung und zum Auswahlverfahren sind www.uke.de zu finden.

Kontakt ins UKE
Kontakt zum Fachbereich
Schulsekretariat UKE-Akademie
+49 (0) 40 7410-54097

Kontakt zum Recruiting
Recruiting Team
+49 (0) 40 7410-52599
Über uns

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.


www.uke.de

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester BeginnNach Absprache
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufOperationstechnische/r Assistent/in
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.