38h / Woche
30 Tage Urlaub
Bezahlung nach Manteltarifvertrag der Papierindustrie
Urlaubsgeld und 13. Monatsgehalt
Kostenübernahme für Schulbücher, Unterkunft im Internat, überbetriebliche Lehrgänge
zukunfts- und krisensichere Tätigkeit bei einem der weltweit führenden Hersteller von Hygienepapieren
mind. einen guten Schulabschluss (MINT-Fächer)
Interesse an mathematisch-technischen Zusammenhängen
Offenes und kommunikatives Wesen
Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein, Pünktlichkeit und Sorgfalt
ein gutes Verständnis für Mathematik, Physik, Chemie und Technik besitzt
dich für Technik und Computer interessierst
in Zusammenhängen und Prozessen denkst
über ein gutes räumliches Sehvermögen verfügst
bereit bist im Schichtdienst zu arbeiten (ab 18 Jahre)
sicherheitsbewusst im Umgang mit Menschen und Maschinen bist
Maschinen und Anlagen einstellen, bedienen, warten, pflegen und instand halten
Schaltstände und Leitwarten, elektrische, hydraulische und pneumatische Anlagen bedienen
Rohstoffe aufbereiten/Rohmaterial behandeln
Qualitäts- und Betriebskontrollen durchführen
Kontrollen während der laufenden Fertigung in verschiedenen Laboren durchführen
Zellstoffaufschlussgrad und Mahlgrad bestimmen, pH-Wert messen
Wasser, insbesondere Abwasser, untersuchen, Anlagen zur Wasseraufbereitung bedienen
Der theoretische Teil der Ausbildung findet in der
Johann-Friedrich-Pierer-Schule in 04600 Altenburg statt.
Nach erfolgreichem Abschluss kannst du z.B. eine zehnmonatige Vollzeitausbildung oder eine 2-jährige Teilzeitausbildung zum Industriemeister - Papiererzeugung machen.
Mit Fachhochschulreife, Abitur oder Meisterprüfung hat man auch die Möglichkeit Papiertechnik zu studieren.
Vorab ist jederzeit ein Praktikum möglich, um vorab einen Einblick in den Berufsalltag zu bekommen!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.