Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.
Du wirst dringend gebraucht – ob in der Arbeit im Pflegeheim, im ambulanten Pflegedienst oder im Krankenhaus. Pflegefachhelfer und Pflegefachhelferinnen sind ein wichtiger Teil des Pflegeteams und unterstützen Pflegefachkräfte in der alltäglichen Versorgung von zu pflegenden Menschen.
Der Beruf des Pflegefachhelfers und der Pflegefachhelferin
bietet heute und in Zukunft für Sie umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einer Vielfalt von Unternehmen der
Gesundheitswirtschaft.
Die 1-jährige Ausbildung findet sowohl in der Pflegeschule als auch in einer Pflegeeinrichtung statt. In diesem Ausbildungsbetrieb gewinnst Du Sicherheit im praktischen Arbeitsalltag und übst, Verantwortung in Deinem pflegerischen Handeln zu übernehmen.
Theorie- und Praxisphasen wechseln sich ab. Die Theorie umfasst 850 Stunden inkl. dem berufsübergreifenden Lernbereich
mit Deutsch und Politik. Die praktische Ausbildung umfasst 850
Stunden und ist in vier praktische Einsätze aufgeteilt.
Die Ausbildung schließt mit einer staatlichen Prüfung ab: staatlich examinierte:r Pflegefachhelfer:in
Im Anschluss kannst Du bei entsprechender Benotung eine 3-jährige Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau beginnen, auch ohne mittleren Bildungsabschluss und ggf. um bis zu 1/3 verkürzt.
Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.