Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.
In unseren stationären und ambulanten Einrichtungen für ältere Menschen und in unseren besonderen Wohnformen für Menschen mit Behinderung bilden wir Pflegefachkräfte aus.
Während der Ausbildung erlernen Sie alle wichtigen theoretischen und praktischen Kenntnisse, um Menschen aller Altersgruppen professionell zu pflegen, zu betreuen und zu begleiten. Dabei übernehmen Sie schrittweise mehr Verantwortung. Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:
die Mitwirkung bei der ganzheitlichen Pflege und Betreuung von Menschen
Unterstützung bei der Durchführung medizinisch-pflegerischer Maßnahmen
die Beobachtung, Erhebung und Dokumentation von Gesundheitszuständen und Pflegeverläufen
die Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen
Während der Ausbildung werden Sie eng durch unseren Praxisanleitungen vor Ort begleitet.
Realschulabschluss oder gleichwertiger mittlerer Bildungsabschluss
oder Hauptschulabschluss und abgeschlossene Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer/-in, Krankenpflegehelfer/-in oder Heilerziehungspflegehelfer/-in
oder der erfolgreiche Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung
oder Fachschulreife
ein Sprachniveau von mindestens B2 (von telc oder dem Goethe-Institut)
eine Bezahlung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes
ab 1. Februar 2026:
1. Ausbildungsjahr: 1.490,69 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.552,07 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.653,38 Euro
zusätzliche Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK)
ein umfangreiches internes Fort- und Weiterbildungsangebot
Übernahmeangebot nach der Ausbildung in einer unserer Einrichtungen
Hansefit
JobRad
gemeinsame Feiern und Veranstaltungen
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.