Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.
Bei avendi lernst Du das, was Du für Deinen Beruf wirklich brauchst. Unsere Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter stehen Dir bei Fragen jederzeit zur Verfügung, bereiten Dich auf Deine Prüfungen vor und zeigen Dir wichtige Handkniffe.
Du hast in Dessau-Roßlau die Wahl: Unsere familiären Senioreneinrichtungen befinden sich in Kochstedt (Pflege & WOHNEN WALDSIEDLUNG) sowie im Herzen von Dessau-Roßlau (Pflege & Wohnen PALAIS BOSE und avendi mobil)
Im ersten Ausbildungsjahr erhältst Du übrigens ein Ausbildungsgehalt von 1320 Euro monatlich. Nach der Ausbildung beginnt Dein Grundgehalt mit 3490 Euro mindestens. Bis zu Deinem Ausbildungsabschluss wird sich Dein Gehalt durch die Tariferhöhungen weiter erhöhen. Zusätzlich bekommst Du Weihnachtsgeld, steuerfreie Zuschläge für Wochenenddienste etc.
Noch unsicher? Gerne kannst Du uns unverbindlich kennenlernen und in den Pflegeberuf hineinschnuppern!
Du übernimmst als Pflegefachfrau bzw. als Pflegefachmann sogenannte Vorbehaltsaufgaben wie die Feststellung und Erhebung des Pflegebedarfs, die Organisation, Steuerung und Überwachung der Pflegeprozesse, die Analyse sowie die Sicherung und Entwicklung der Pflegequalität.
In der Pflegedokumentation werden alle wichtigen Daten festgehalten: der aktuelle Gesundheitszustand, die Medikamentenverordnung, die individuelle Tagesstruktur, ärztliche Diagnosen, die Ernährungssituation u.v.m. Du assistierst bei Untersuchungen, versorgst mit ärztlicher Abstimmung Wunden und verabreichst verordnete Medikamente.
In der ambulanten Pflege arbeitest Du als Pflegefachkraft beispielsweise auch mit Angehörigen zusammen und zeigst ihnen Pflegetechniken.
Schon in der Ausbildung lernst Du die verschiedenen Bereiche kennen. Du hast folgende Praxiseinsätze:
in der stationären Akutpflege,
in der stationären Langzeitpflege oder
der ambulanten Akut-/Langzeitpflege,
in der pädiatrischen Versorgung,
in der psychiatrischen Versorgung:
allgemein-, geronto-, kinder- oder
jugendpsychiatrische Versorgung,
Vertiefungseinsatz im Bereich Langzeitpflege,
Pflegeberatung, Rehabilitation oder
Palliativeinsatz.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.