Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.
Aufbau des menschlichen Körpers und Ablauf der verschiedenen Körperfunktionen
Krankheitsursachen und Krankheiten, Vorbeugung, Diagnostizierung und Behandlung von Krankheiten
Beobachtung von Patienten und Dokumentation von Befunden
Führen der Fieberkurve, Blutentnahmen
Assistenz von Ärzten und bei ärztlichen Maßnahmen
Pflegedokumentation
Vor- und Nachbereitung von Visiten
Umgang mit Krisen- und Konfliktsituationen
Aufnahme, Verlegung und Entlassung von Patienten
Anwendung von Pflegetechniken (z. B. Wundversorgung, Injektionen, Infusionen, Bewegungsförderung)
Durchführen von Pflegemaßnahmen alters- sowie entwicklungsgerecht
Kommunikation mit dem Patienten im Rahmen der pflegerischen Beziehung
Einbeziehung des sozialen Umfelds der zu pflegenden Person sowie interkulturelle und ethische Faktoren
Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge
Entwicklung und Umsetzung von Qualifikationskonzepten
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.