Du bist kontaktfreudig, verständnisvoll und verantwortungsbewusst? Du interessierst dich für das Thema Gesundheit? Du traust es Dir zu, psychisch kranke Menschen professionell zu unterstützen? Dann komm doch zu uns und starte Deine berufliche Reise im Gesundheitswesen. Denn die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann eröffnet Dir hervorragende Perspektiven, etwa die Möglichkeit eines berufsbegleitenden Studiums.
Die Vitos Schule für Gesundheitsberufe am Standort Eltville sucht zum 1. Oktober 2025
Auszubildende zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (m/w/d)
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann ist eine umfassend neu ausgerichtete dreijährige Ausbildung von Pflegefachkräften in Deutschland. Aus den Ausbildungsberufen der Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie Altenpflege wird eine generalistische Ausbildung, welche die Möglichkeit für thematische Vertiefungen je nach individuellen Interessen vorsieht. Die Berufsausbildung gliedert sich in theoretischen und praktischen Unterricht und schließt mit einem Examen ab.
Du bist an einer Ausbildung in Teilzeit interessiert? Kein Problem, an unserem Standort in Eltville bieten wir auch die intergrierte vierjährige Teilzeitausbildung an.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Abitur? Super, dann steht einem dualen Studium nichts im Weg.
Realschulabschluss? Los gehts mit der Ausbildung.
Hauptschulabschluss? Mit einer abgeschlossenen 2-jährigen Berufsausbildung oder mit einer erfolgreich abgeschlossenen 1-jährigen Krankenpflegehilfe-Ausbildung kannst du die Ausbildung zur Pflegefachperson beginnen.
Spaß am Umgang mit Menschen und große Hilfsbereitschaft
Lernbereitschaft und Motivation für die theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte
Tarifliche Vergütung nach dem TVAöD-Pflege, das heißt monatlich: 1.340,69€ im ersten Ausbildungsjahr (steigt mit jedem Ausbildungsjahr)
Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge ab dem ersten Ausbildungstag (ZVK)
Examnes-Prämie in Höhe von 400,00€
Monatlicher Mobilitätszuschuss oder die Nutzung der Vitos Card (sozialversicherungs- und steuerfrei)
Digitales Lernkonzept mit iPads, das Dir auch zur privaten Nutzung zur Verfügung steht
Die Möglichkeit, parallel zur Ausbildung ein von Vitos finanziertes Bachelor-Studium in der Pflege (B.A. Advanced Nursing Practice) zu absolvieren
Klinikeigene, sehr kostengünstige Wohnmöglichkeiten (nach Verfügbarkeit)
Gemeinsame Exkursionen und Klassenfahrten
Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.