Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. WBS TRAINING SCHULEN gGmbH
  2. Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH

Logo des Unternehmens

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

📍
WBS TRAINING SCHULEN gGmbH Leipzig - Naumburger Str. 23, 04229 Leipzig
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Per Post bewerben

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH
Naumburger Str. 23
04229 Leipzig

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

leipzig@wbs-schulen.de

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte gib bei deiner Bewerbung die folgende Referenznummer an: ausbildung.de
Stelle merken
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Per Post bewerben

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH
Naumburger Str. 23
04229 Leipzig

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

leipzig@wbs-schulen.de

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte gib bei deiner Bewerbung die folgende Referenznummer an: ausbildung.de
Stelle merken
📍

Standort ändern

Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussKeine Angabe
  • 📁
    ArtSchulische und duale Ausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufPflegefachmann/-frau

Deine Kontaktperson

Janina Sporbert
Praxiskoordination und Bewerbermanagement
leipzig@wbs-schulen.de
0170 / 81 32 233
Pflegefachfrau/ -mann werden in Vollzeit

Lernziele

Dein Hauptaugenmerk als Pflegefachkraft liegt darauf, den individuellen Pflegebedarf einer Person festzustellen und im Anschluss daran, den gesamten Pflegeprozess zu organisieren und zu steuern. 

Mit diesem Verantwortungsbereich heben sich Pflegefachkräfte von allen anderen Berufsgruppen im medizinischen Sektor ab.


Zielgruppe

Dir liegt es am Herzen, bedürftigen Menschen zu helfen und sie zu unterstützen? Dann bewerbe Dich um einen Ausbildungsplatz in der Pflege. In unserer Schule werden wir Dich optimal auf Deine berufliche Rolle vorbereiten. Lerne in einer familiären, zugewandten Atmosphäre und tauche ein in eine Welt ohne Jobsorgen. Unsere Absolvent:innen werden in allen Pflegebereichen gern genommen.

Zugangsvoraussetzung

  • Realschulabschluss oder

  • Hauptschulabschluss und

    • mind. 2-jährige Berufsausbildung oder

    • Ausbildung zum/r Pflegehelfer/-in oder -assistent/-in

  • Praxispartner/-in*

*Wir kooperieren mit Einrichtungen der am­bu­lanten oder stationären Langzeit­pflege (Senioren­heim). Gern unterstützen wir Dich bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsbetrieb.

Persönliche Voraussetzungen

  • Kontaktfähigkeit und Einfühlungsvermögen

  • körperliche und psychische Belastbarkeit

  • Geduld und Reflexionsvermögen

  • Ausgeprägte Beobachtungsgabe

  • Selbständigkeit

  • Engagement und Lernbereitschaft

  • Verantwortungsbewusstsein

  • Teamfähigkeit

Deine Vorteile auf einem Blick:

Abschlüsse.

  • staatlich anerkannten Abschluss ohne schulfremde Prüfung

  • Abschluss in nur einem Jahr möglich (Sozialassistent)

  • Möglichkeit des Erwerbs der Fachhochschulreife

Finanzierung.

  • kein Schulgeld, keine Kosten für Lehrmaterial, keine Prüfungskosten

  • individuelle Ausbildungsvergütung durch den jeweilige/n Praxispartner/in

  • Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit/ Jobcenter)

Qualität.

  • moderne, digitale Unterrichtswelt

  • praxisnaher und zielgruppenorientierter Unterricht mit praxiserfahrener Lernbegleitung

Zugänge.

  • barrierefreie Schule

  • gut über öffentliche Verkehrsmittel erreichbar

Zusätzliche Angebote.

  • Erasmus+ Auslandspraktikum

  • Zusatzqualifikationen im Bereich Fort- und Weiterbildung zu attraktiven Preisen

  • Nutzung von Räumlichkeiten und Technik außerhalb der Unterrichtszeit möglich

Unsere WBS SCHULEN in Leipzig lieben lebendigen Austausch und ein vielseitiges Schulleben:

  • Schülerband und Chor: Erschaffe mit uns musikalische Highlights und gute Stimmung.

  • Kreativwerkstatt und Bewegungsraum bringen Abwechslung ins Lernen.

  • Awareness-Team: Wir fördern ein respektvolles Miteinander und sensibilisieren für wichtige Themen.

  • Skills-Lab: Hier trainieren wir praktische, pflegerische Handlungsabläufe.

  • Schülerküche und Pausenraum: Freue dich auf unsere zukünftige Wohlfühloase.

  • Natur- und Theaterpädagogik: Erfahre praxisorientiertes Lernen, kreative Herangehensweisen und begreife mit all deinen Sinnen.

  • Grünes Klassenzimmer: Genieße Unterricht im Freien und erlebe eine inspirierende Lernumgebung.

Unsere Lernkultur

  • Unterricht auf Augenhöhe

  • angenehme Lernatmosphäre und familiäres Klassenklima

  • Selbst- und Mitgestaltung des Unterrichtes

  • Mitsprache im Schulgeschehen

  • abwechslungsreiche und vielfältige Lernmethoden

  • sinnvoller Mix aus analogen und digitalen Medien

  • eine dir zugewandte Lernbegleitung

Inhalte

In der Ausbildung wechseln sich Theorie- und Praxisphasen regelmäßig ab. Die Theorieblöcke absolvierst Du in der Schule.
Während der praktischen Einsätze lernst Du verschiedene Pflegebereiche kennen:

  • Stationäre Akutpflege (z. B. Krankenhaus)

  • Stationäre Langzeitpflege (z. B. Pflegeheim)

  • Ambulante Akut-/Langzeitpflege (z. B. Pflegedienst)

  • Pädiatrie

  • Psychiatrie

  • Wahlpflichteinsatz bzw. Auslandspraktikum nach Wunsch

In der praktischen Ausbildung übst Du die Pflegehandlungen, welche Sie während des Theorieblocks in der Schule kennengelernt haben, solange, bis Du diese sicher beherrschen. Dabei wirst Du von erfahrenen Praxisanleiter:innen vor Ort begleitet und angeleitet sowie von unseren Praxisbegleiter:innen im Raum Leipzig besucht. So erlangst Du schnell Sicherheit in verschiedenen Pflegesituationen.

Einsatzfelder nach der Ausbildung

  • Krankenhäuser

  • Fach- und Rehabilitationskliniken

  • Alten- und Pflegeheime

  • Ambulante soziale Dienste

  • Stationäre und teilstationäre Pflege

  • Wohngruppen für Menschen mit Behinderung, Senioren etc.

Mögliche Aufstiegsqualifizierungen im Anschluss:

Praxisanleiter/in, Pflegedienstleiter/in, Hygienebeauftrage/r, Qualitätsmanagementbeauftragte/r uvm.

Sei eine:r der Ersten!

Die Bundesregierung hat die Ausbildung der Pflegeberufe neu geregelt. Das bedeutet, seit dem
1. Januar 2020 gibt es in Deutschland einen neuen Pflegeberuf mit dem staatlich anerkannten Abschluss "Pflegefachfrau" bzw. "Pflegefachmann".

Lust auf ein Auslandspraktikum?

Sie haben während Ihrer Ausbildung zur Pflegefachkraft die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren.

Wir unterstützen Sie dabei.

Hier gibt es (eigentlich) was Cooles zu sehen!

Das hier ist ein Platzhalter für Video-Content von YouTube. Neugierig? Dann schalte die Inhalte jetzt frei.

Ja, ich erlaube die externen Inhalte von YouTube.

Ich bin damit einverstanden, dass mir die externen Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Infos gibt es in der Datenschutzerklärung.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussKeine Angabe
  • 📁
    ArtSchulische und duale Ausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufPflegefachmann/-frau
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.