Ausbildung 2026
Ausbildung 2026 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2026
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2026
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2026
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. WBS TRAINING SCHULEN gGmbH
  2. Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH

Logo des Unternehmens

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

📍
Maxim-Gorki-Straße 14, 39108 Magdeburg
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Per Post bewerben

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH
Pflegeschule / Berufsfachschule Pflegehilfe
Maxim-Gorki-Straße 14
39108 Magdeburg

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

Magdeburg@wbs-schulen.de

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte schreibe in deiner Bewerbung, dass du dich über Ausbildung.de bewirbst.
Stelle merken
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Per Post bewerben

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH
Pflegeschule / Berufsfachschule Pflegehilfe
Maxim-Gorki-Straße 14
39108 Magdeburg

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

Magdeburg@wbs-schulen.de

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte schreibe in deiner Bewerbung, dass du dich über Ausbildung.de bewirbst.
Stelle merken
📍

Standort ändern

Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2026
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre (Verkürzung möglich)
  • 💼
    AusbildungsberufPflegefachmann/-frau
Superhelden im Alltag gesucht.

Dir liegt es am Herzen, bedürftigen Menschen zu helfen und sie zu unterstützen? Wenn du auch noch ein Teamplayer bist, dann bewirb dich um einen Ausbildungsplatz in der Pflege.

In unserer Schule wirst du optimal auf deine berufliche Rolle vorbereitet. Lerne in einer familiären, zugewandten Atmosphäre und tauche ein in eine Welt ohne Jobsorgen. Unsere Absolvent:innen werden in allen Pflegebereichen gern genommen.

Das bringst du mit.
  • gesundheitliche Eignung
  • eine abgeschlossene 10-jährige Schulbildung ODER
  • eine abgeschlossene 9-jährige Schulbildung (Hauptschulabschluss) + eine abgeschlossene 2-jährige Berufsausbildung ODER eine mindestens 1-jährige Assistenz- oder Helferausbildung bzw. „alte“ Helfer-Ausbildungen nach Landesrecht (z. B. Altenpflegehelfer:in oder Krankenpflegehelfer:in)
  • du bist einfühlsam, kommunikativ sowie körperlich und psychisch belastbar
  • keine Altershöchstbegrenzung
Deine Ausbildung.
  • Dauer: drei Jahre 
  • du erlernst die professionelle Pflege von Menschen aller Altersstufen - von Säuglingen bis hin zu Senior:innen
  • Theorie- und Praxisphasen wechseln sich regelmäßig ab
  • Theorieblöcke absolvierst du in der Schule
  • in der praktischen Ausbildung übst du die Pflegehandlungen, die du in der Schule kennengelernt hast
  • Du lernst verschiedene Pflegebereiche kennen:
    • Ambulante Langzeitpflege (z. B. Pflegedienst)
    • Stationäre Langzeitpflege (z. B. Pflegeheim)
    • Stationäre Akutpflege (z. B. Krankenhaus)
    • Pädiatrie
    • Psychiatrie
    • Wahleinsatz bzw. Auslandspraktikum nach Wunsch
    • dich betreuen erfahrene Praxisanleiter:innen vor Ort und unsere Lehrkräfte besuchen dich regelmäßig
  • 3. Ausbildungsjahr: du wählst eine praktische Vertiefung, z. B. in der Langzeitpflege
  • nach deinem Abschluss: du bist flexibel bei der Jobsuche, da du dich in alle pflegerischen Bereichen auskennst (Altenpflege, Krankenpflege, Kinderkrankenpflege)
Deine Vorteile.
  • Wir erheben wir kein Schulgeld!
  • Für eine Umschulung frage deine Arbeitsvermittler:in bitte nach einem Bildungsgutschein.
  • Du erhältst eine höhere Ausbildungsvergütung als in vielen anderen Ausbildungsberufen.
  • Wir unterstützen dich bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz.
  • Du erwirbst einen europaweit anerkannten Abschluss.
Unser Plus.
  • herzliche und familiäre Atmosphäre mit einem zugewandten Team
  • Spaß und Erfolg an erster Stelle
  • offene Kommunikation und soziale Verantwortung
  • Nutzung digitaler Systeme, interaktiver Tafeln, von Tablets und digitalen Lernplattformen
  • WLAN-Zugang und moderne IT-Ausstattung
  • Fachpraxisräume: hier trainierst du praktische pflegerische Handlungsabläufe
  • mit Erasmus+ koordinieren wir für dich ein Auslandspraktikum (wahlweise)
Ausgezeichnete Jobchancen.

Nach dem erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung kannst du in allen pflegerischen Versorgungsbereichen arbeiten:

  • Krankenhäusern
  • Pädiatrische Kliniken
  • Psychiatrische Kliniken
  • Rehakliniken
  • Alten- und Pflegeheime
  • Ambulante soziale Dienste
  • Stationäre und teilstationäre Pflege
  • Heime oder Wohngruppen für Behinderte


Sobald du erste Berufserfahrungen gesammelt hast, gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich weiter zu qualifizieren, z. B. als

  • Praxisanleiter:in
  • Fachkraft für Leitungsaufgaben in Pflegeeinrichtungen
  • Hygienebeauftragte:r
  • Qualitätsmanagementbeauftragte:r

Hier gibt es (eigentlich) was Cooles zu sehen!

Das hier ist ein Platzhalter für Video-Content von YouTube. Neugierig? Dann schalte die Inhalte jetzt frei.

Ja, ich erlaube die externen Inhalte von YouTube.

Ich bin damit einverstanden, dass mir die externen Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Infos gibt es in der Datenschutzerklärung.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2026
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre (Verkürzung möglich)
  • 💼
    AusbildungsberufPflegefachmann/-frau
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.