Ausbildung 2026
Ausbildung 2026 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2026
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2026
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2026
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. IBB Institut für Berufliche Bildung Harz gGmbH
  2. Ausbildung Podologe/Podologin (m/w/d) - verkürzt auf 16 Monate - einmalig in Sachsen-Anhalt
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

IBB Institut für Berufliche Bildung Harz gGmbH

(0)
Logo des Unternehmens

Ausbildung Podologe/Podologin (m/w/d) - verkürzt auf 16 Monate - einmalig in Sachsen-Anhalt

📍
Groß Orden 5, 06484 Quedlinburg
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Per Post bewerben

IBB Institut für Berufliche Bildung A. Gesche
Groß Orden 5
06484 Quedlinburg

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

Info@IBB-Harz.de

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte schreibe in deiner Bewerbung, dass du dich über Ausbildung.de bewirbst.
Stelle merken
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Per Post bewerben

IBB Institut für Berufliche Bildung A. Gesche
Groß Orden 5
06484 Quedlinburg

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

Info@IBB-Harz.de

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte schreibe in deiner Bewerbung, dass du dich über Ausbildung.de bewirbst.
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn24.11.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussHauptschulabschluss
  • 📁
    ArtSchulische Ausbildung
  • 🕒
    Dauer16 Monate (Verkürzung möglich)
  • 💼
    AusbildungsberufPodologe/Podologin
Aufgaben
Eine Ausbildung mit Hand und Fuß Podologie ist die nichtärztliche Heilkunde am Fuß. Sie ist als hochangesetzte Fußbehandlung im ärztlichen Vorfeld zu sehen, die zwar mit pflegerischen Maßnahmen zu tun hat, nicht aber mit Pflege im Sinn von Kosmetik (Somit stellt die Podologie für Kosmetiker/innen eine hervorragende Zusatzausbildung dar).
Podologen sind Spezialisten für die Füße. Die Maßnahmen eines Podologen (früher: medizinische/r Fußpfleger/in) sind vielfältig und ergeben sich aus den Gebieten der Inneren Medizin (Diabetologie), Dermatologie, Chirurgie und Orthopädie. Sie umfassen präventive und kurative (med.: heilend) therapeutische Maßnahmen am gesunden, von Schädigungen bedrohten und/oder bereits geschädigten Fuß. Podologen nehmen somit eine nicht zu unterschätzende Stellung in der Erhaltung der Fußgesundheit ein.
Im Rahmen der Ausbildung erhält der/die Podologe/in die Befähigung, allgemeine oder spezielle Behandlungsmaßnahmen selbständig oder auf ärztliche Anweisung durchzuführen.

Der Gesundheitsmarkt boomt und gut ausgebildete Fachkräfte sind gefragt wie nie. Die Podologie ist als jüngster, gesetzlich anerkannter und geregelter, medizinischer Fachberuf ein Beruf mit Zukunft. Sie besitzt eine hohe Akzeptanz bei Ärzten und Kliniken und bietet darüber hinaus beste Möglichkeiten für eine Selbständigkeit.
Qualifikationen
  • mittlerer Schulabschluss oder
  • Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
Verkürzungsmöglichkeiten
  • für Kosmetiker/innen, Masseure/Masseurinnen und med. Bademeister/innen, Krankenpfleger/innen; Weitere Berufsabschlüsse bedürfen einer Einzelfallprüfung durch das Landesverwaltungsamt.
    Wir beraten Sie diesbezüglich gerne.
So bewirbst du dich
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • beglaubigtes Schulabschlusszeugnis
  • Berufsabschlusszeugnis
Förderung
Eine Förderung der Ausbildung kann bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen durch:
  • Bildungsgutschein Agentur für Arbeit, Jobcenter, KoBa etc.
  • Umschüler/innen (Teilnehmer mit Bildungsgutschein) erhalten bei Bestehen der Abschlussprüfung vom Bund 1500,-€ als Weiterbildungsprämie!
  • Sachsen-Anhalt "Weiterbildung Direkt"
  • BAföG www.das-neue-bafoeg.de
  • Bildungskredit (auch zusätzlich zu BAföG möglich!) www.bildungskredit.de
  • Darlehn über Banken (z.B. Hypothekendarlehn) oder Versicherungen
    (z.B. Policendarlehn) erfolgen.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn24.11.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussHauptschulabschluss
  • 📁
    ArtSchulische Ausbildung
  • 🕒
    Dauer16 Monate (Verkürzung möglich)
  • 💼
    AusbildungsberufPodologe/Podologin
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.