Du wünschst dir einen interessanten Ausbildungsplatz der dich herausfordert und in dem du eigenverantwortlich arbeiten kannst? Die Steuerfachangestelltenausbildung ist eine Ausbildung mit Entwicklungspotenzial in der man sich nie langweilt. Denn aufgrund sich regelmäßig ändernder Rechtsprechung müssen wir immer den aktuellsten Wissensstand haben.
Durch den laufenden Kontakt mit unseren Mandanten bekommst du mit ihnen ein enges Verhältnis und bist bei Fragen oft der erste Ansprechpartner.
Durch vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sind nach Abschluss deiner Ausbildung dem weiteren beruflichen Aufstieg keine Grenzen gesetzt.
Du unterstützt unsere Mandanten bei der laufenden Buchhaltung, Lohnabrechnung und bei Erstellung des Jahresabschlusses.
Das bedeutet du ermittelst in der Buchhaltung die laufenden Steuerzahlungen und hast ein Auge darauf wie es im Unternehmen läuft.
In der Lohnabrechnung ermittelst du nicht nur jeden Monat die Auszahlungsbeträge sondern prüfst auch vorab auf Steuer- und Beitragspflicht der Lohnbestandteile.
Der Jahresabschluss ist der Endgegner, hier wird am Ende des Jahres nochmal die Buchhaltung überprüft und die endgültige Steuerlast berechnet. Oft hat man hier auch noch Gestaltungsmöglichkeiten.
Bei so einem vielfältigen Aufgabengebiet kann einem also gar nicht langweilig werden!
Nach der Ausbildung kann man in unserem Job super im Home Office arbeiten.
Außerdem kann man viel mit Menschen zusammenarbeiten. Durch unsere vielfältigen Arbeitsbereiche findet hier jeder seine Nische.
Außerdem bieten wir einen Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und eine leistungsorientierte Vergütung.
Bitte reicht Bewerbungen für den Ausbildungsstart in 2026 erst ab Dezember 2025 ein.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.