Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt
  2. Ausbildung Straßenwärter/in (m/w/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt

(0)
Logo des Unternehmens

Ausbildung Straßenwärter/in (m/w/d)

📍
Straßenmeisterei Hödingen - Am Sportplatz 1, 39356 Hödingen
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Per Post bewerben

Landesstraßenbaubehörde
Fachbereich 12 - Personal
Hasselbachstraße 6
39104 Magdeburg

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

bewerbung@lsbb.sachsen-anhalt.de

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte schreibe in deiner Bewerbung, dass du dich über Ausbildung.de bewirbst.
Stelle merken
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Per Post bewerben

Landesstraßenbaubehörde
Fachbereich 12 - Personal
Hasselbachstraße 6
39104 Magdeburg

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

bewerbung@lsbb.sachsen-anhalt.de

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte schreibe in deiner Bewerbung, dass du dich über Ausbildung.de bewirbst.
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.08.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufStraßenwärter/in

Deine Kontaktperson

Bewerber Management
Personal
bewerbung@lsbb.sachsen-anhalt.de
Aufgaben in einer Straßenmeisterei:

• Kontrolle und Wartung von Straßen und Parkplätzen sowie dazugehöriger Grünflächen und Straßenbauwerke (Brücken)

• Feststellung von Gefahrenquellen wie Schlaglöcher, verblasste Fahrbahnmarkierungen oder bröckelnde Fahrbahnränder sowie deren Instandsetzung

• Reinigung von verschmutzten Fahrbahnen, Leitpfosten oder Verkehrsschildern einschließlich der Wartung von Entwässerungseinrichtungen

• Aufstellung von Verkehrszeichen

• Pflege von Grünflächen einschließlich Zurückschneiden von Bäumen und Sträuchern und Durchführung von Mäharbeiten

• Absicherung von Bau- und Unfallstellen

• Räum- und Streuarbeiten im Winterdienst

Wir bieten dir:

• Interessante, abwechslungsreiche und qualifizierte dreijährige Berufsausbildung bestehend aus verschiedenen Ausbildungsabschnitten:

- Betriebliche Ausbildungsabschnitte in der ausbildenden Straßenmeisterei

- Überbetriebliche Ausbildungsabschnitte in der BQI in Schönebeck (Beschäftigungsförderungs-, Qualifizierungs- und Innovationsgesellschaft Schönebeck mbH)

- Theoretische Ausbildung als Blockunterricht an den Berufsbildenden Schulen des Salzlandkreises in Schönebeck

• Erwerb des Führerscheins der Klasse B (sofern noch nicht vorhanden) und CE (LKW mit Anhänger) als fester Bestandteil der Ausbildung

• Monatliche Ausbildungsvergütung nach dem TVA-L BBiG

• Jahressonderzahlung und Abschlussprämie gem. TVA-L BBiG

• 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr

• eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit sicherer Arbeitsplatzperspektive und Aufstiegsmöglichkeiten ist bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung möglich

Dein Profil:

• Realschulabschluss (mindestens mit befriedigenden Ergebnissen in Deutsch, Mathematik, Physik und Chemie) oder ein sehr guter Hauptschulabschluss

• Mathematische Kenntnisse und räumliches Denkvermögen

• Beobachtungsgenauigkeit (z. B. Erkennen von Gefahrenquellen)

• Handwerkliches Geschick (Umgang mit Werkzeugen)

• Teamfähigkeit (Arbeit in Gruppen/Teams)

• Verantwortungsbewusstsein

• Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise

• Geistige und körperliche Fitness (Arbeit im Freien)

Hast du Fragen?

Hast du Fragen?

Ansprechpartnerinnen in der Fachgruppe Personalentwicklung sind

Frau Frank (Tel. 0391/567-2775) und

Frau Rappholz (Tel. 0391/567-8123)

Haben wir dein Interesse geweckt?

Das Bewerbungsschreiben muss unbedingt die Straßenmeisterei enthalten, bei der die Ausbildung erfolgen soll. Bei einer Bewerbung für mehrere der verfügbaren Dienstorte wird gebeten, eine Reihung nach Priorität (Erstwunsch, Zweitwunsch etc.) vorzunehmen.

Bitte sende deine Bewerbung in einer zusammenhängenden PDF-Datei an bewerbung@lsbb.sachsen-anhalt.de.

Optional an:

Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt Zentrale

Fachbereich 12

Hasselbachstraße 6

39104 Magdeburg

Hinweise:

• Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht

• Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt

• Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und anschließend unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet

• Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nur durch einen beigefügten ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag

• Bewerbungskosten werden nicht erstattet

• Weitere Informationen zur Datenverarbeitung auf unserer Internetseite: www.lsbb.sachsen-anhalt.de in der Rubrik Stellenausschreibungen

• Bei ausländischen Bewerbenden:

o Sprachniveau mindestens B1

o Nachweis über Anerkennung des Abschlusses in Deutschland o Nachweis über Arbeits- und Aufenthaltstitel in Deutschland

Verdienst während der Ausbildung
nach Tarifvertrag

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.08.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufStraßenwärter/in
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.