Bei der Ausbildung als Textillaborant/in bekommst du richtig praxisnahe Einblicke! Im Labor mixt du neue Rezepte und probierst verschiedene Methoden aus, um Stoffe zu färben, zu beschichten oder zu bedrucken. Im physikalisch-technischen Labor sorgst du dafür, dass die Produktion läuft, wie sie soll. Du checkst die Qualität, machst Prüfungen und wertest die Ergebnisse aus.
attraktive Ausbildungsvergütung
Betriebsunterricht
Betriebliche Krankenversicherung auch in der Ausbildung
hohe Übernahmequote
Unterstützung bei Weiterbildung nach der Ausbildung
Interne Prüfungsvorbereitung
Urlaubsgeld
Weihnachtsgeld
Firmenbesichtigungen
Mitbringen solltest Du den Sekundarabschluss I oder die Fachoberschulreife, Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern, Verantwortungsbewusstsein, motorisches Geschick und eine rasche Auffassungsgabe.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.