Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH
  2. Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH

(0)
Logo des Unternehmens

Ausbildung Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)

📍
Frankfurt am Main
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Online bewerben
Zum Karriereportal
Per Post bewerben

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

ausbildung@fes-frankfurt.de

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte schreibe in deiner Bewerbung, dass du dich über Ausbildung.de bewirbst.
Stelle merken
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Online bewerben
Zum Karriereportal
Per Post bewerben

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

ausbildung@fes-frankfurt.de

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte schreibe in deiner Bewerbung, dass du dich über Ausbildung.de bewirbst.
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester BeginnNach Absprache
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3
  • 💼
    AusbildungsberufUmwelttechnologe/Umwelttechnologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Deine Kontaktperson

Selma Kurnaz
Ausbilderin
selma.kurnaz@fes-frankfurt.de
069 20171 1096

Wo, wenn nicht hier? Bei „Frankfurts attraktivstem Arbeitgeber*“ gestaltet sich Dein Berufseinstieg von Anfang an nachhaltig und strukturiert. D. h. Du genießt ab Tag 1 sowohl fachliche als auch schulische Unterstützung und wir machen Dich fit für die Berufswelt – versprochen. Dabei helfen Dir unsere klaren Strukturen, Dein konkreter Ausbildungsplan und ein optimaler Mix aus Arbeit und Freizeit. Bei uns kannst Du fachlich durchstarten und Dich persönlich weiterentwickeln.
Klar, dass Dein Gehalt immer pünktlich kommt.

*Frankfurts attraktivster Arbeitgeber 2024 Statista-Auszeichnung


Zur Ausbildung:
Nur im Büro sitzen ist nichts für Dich? Du brauchst Abwechslung, packst gerne mit an und interessierst dich für Umwelttechnik? Perfekt: Genau Dich suchen wir!
Als Recycling-Profi, besser bekannt als „Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft“, führst Du zum Beispiel chemische Analysen und Messungen durch oder ermittelst Schadstoffe.

Bei uns gibt es diese Ausbildung mit zwei Schwerpunkten: Wertstoffhof oder Altpapiersortieranlage 
Am besten gibst Du schon in der Bewerbung an, für welchen Schwerpunkt Du dich am meisten interessierst.

Dies (er-)schaffen Sie bei uns:
  • Du steuerst die Recyclingprozesse. D.h. Du entscheidest was weiterverwertet wird und was endgültig entsorgt werden muss. Papier und Pappe beispielsweise können recycelt werden, Schadstoffe hingegen müssen speziell entsorgt werden.

  • Unsere Anlagen zum Recycling von Papier, Holz, Metallen etc. lernst Du zu bedienen.

  • Unsere Kundschaft berätst Du auf dem Wertstoffhof. Welcher Abfall darf angenommen werden und in welchen Container kommt dieser dann? Diese Fragen beantwortest Du.

  • Du fährst in unserem Schadstoffmobil mit. Dort nimmst Du Sonderabfälle von Frankfurts Bürger*innen entgegen und entscheidest wie diese gelagert und entsorgt werden müssen.

  • Auf die Frage, welcher Abfall wird mit welchem Fahrzeug und mit wie vielen Mitarbeiter*innen abgeholt, findest Du die Lösung. D.h. Du disponierst Fahrzeuge, Container und Personal. Dazu erstellst Du Entsorgungsnachweise und Begleitscheine.

  • Du wolltest schon immer mal große Fahrzeuge fahren? Perfekt. Du machst in unserer Fahrschule den Radlader-, Teleskoplader- und Gabelstaplerschein. Natürlich auf unsere Kosten.

  • Die Vorschriften des Abfallrechts lernst Du kennen und hältst diese ein.  

Hiermit werden Sie uns begeistern:
  • Du hast einen guten Realschulabschluss oder das Abitur mit guten Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern.

  • Da Du im Laufe Deiner Ausbildung verschiedene Arbeitsmaschinen fährst und in unseren Anlagen arbeitest, bringst Du Interesse an technischen Geräten mit.

  • Du brauchst Abwechslung? Perfekt, die hast Du bei uns - Ob im Büro, in den Anlagen, draußen auf dem Wertstoffhof oder unterwegs im Schadstoffmobil. Durch diesen häufigen Abteilungswechsel solltest Du es mögen, neue Kolleg*innen kennenzulernen und neue Herausforderungen anzugehen.

  • Ok, in so einer Rhein-Main Biokompostanlage riecht es auch mal und ist dreckig. Du solltest also nicht gerade geruchsempfindlich sein und beim Besen schwingen mit anpacken.

  • Du bist handwerklich begabt? Super. Dies zeigst Du in der Berufsschule bei der Metallverarbeitung. Und wenn nicht, auch nicht schlimm, wir unterstützen Dich dabei.

  • Die Themen Recycling und Umwelt liegen Dir am Herzen.

  • Du bist gerne mal längere Zeit weg von zu Hause, denn die Berufsschulen sind nicht in Frankfurt. Im ersten Lehrjahr gehst Du auf die Hans-Viessmann-Schule in Frankenberg und ab dem zweiten Lehrjahr auf die Berufsschule Lauingen. Natürlich zahlen wir Deine Fahrt-, Verpflegungs- und Übernachtungskosten.

Verdienst während der Ausbildung
nach Tarifvertrag

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester BeginnNach Absprache
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3
  • 💼
    AusbildungsberufUmwelttechnologe/Umwelttechnologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.