Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein
  2. Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein

(0)
Logo des Unternehmens

Ausbildung Vermessungstechniker/in (m/w/d)

📍
LVermGeo SH - Abteilung 4 Liegenschaftskataster - Brolingstraße 53 b-d, 23554 Lübeck
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Online bewerben
Zum Karriereportal
Per Post bewerben

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein
Mercatorstraße 1
24106 Kiel

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

bewerbung.info@lvermgeo.landsh.de

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte schreibe in deiner Bewerbung, dass du dich über Ausbildung.de bewirbst.
Stelle merken
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Online bewerben
Zum Karriereportal
Per Post bewerben

Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein
Mercatorstraße 1
24106 Kiel

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

bewerbung.info@lvermgeo.landsh.de

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte schreibe in deiner Bewerbung, dass du dich über Ausbildung.de bewirbst.
Stelle merken
📍

Standort ändern

Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.08.2026
  • ⏳
    Bewerbungsfrist07.12.2025
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre (Verkürzung möglich)
  • 💼
    AusbildungsberufVermessungstechniker/in

Deine Kontaktperson

Samanta Zwanck
Dezernat 24
Karriere.Info@LVermGeo.landsh.de
0431 383-2863
Berufsausbildung Vermessungstechniker/-in (m/w/d)

Vermessungstechniker/-innen führen im Zusammenhang mit der Aufteilung von Grundstücken, der Dokumentation bestehender Gebäude, der Datenerhebung für digitale Karten und Pläne, Vermessungen durch. Sie bedienen sich hierzu neuester Messverfahren (einschließlich der Nutzung von Satelliten) mit modernen Messgeräten. An graphischen Arbeitsplätzen werden die Messergebnisse ausgewertet, in Datenbanken sowie in ein geographisches Informationssystem übernommen und visualisiert. Diese Daten werden für das amtliche Liegenschaftskatasterinformationssystem genutzt, aber auch anderen Nutzern zur Verfügung gestellt. Sie sind die Basis für diverse Informationssysteme, die in vielen Bereichen Grundlage für fachbezogene Aufgaben sind, z.B. geographische Informationssysteme in Verwaltung, Wirtschaft und im Internet, Umweltinformationssysteme, Navigationssysteme usw.

Wir erwarten:
  • einen überzeugenden mittleren Bildungsabschluss/mittlere Reife

  • gutes mathematisches und naturwissenschaftliches Verständnis

  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie die Fähigkeit des Farbensehens

  • Sorgfalt, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, Probleme kreativ und methodisch anzugehen

  • Interesse gegenüber moderner Computertechnologie und an digitalen Medien

  • Offenheit für Vermessungstätigkeiten im Außendienst

  • für Nichtmuttersprachler nachgewiesene Deutschkenntnisse, mindestens auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER)

Wir bieten:

Eine interessante und vielseitige Ausbildung im Team in einer modernen Dienstleistungsbehörde, ein Ausbildungsentgelt gemäß TVA-L BBiG und bei erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung eine Abschlussprämie nach § 20 TVA-L BBIG.

Die beruflichen Perspektiven von Vermessungstechniker/-innen sind vielfältig. 

Nach der abgeschlossenen Ausbildung kannst du dich z.B. für ein praxisintegriertes duales Studium im Studiengang Vermessung oder Geomatik bewerben, um ein Vollzeitstudium zum Bachelor of Science (B.Sc.) oder Bachelor of Engineering (B.Eng.) an einer Hochschule deiner Wahl absolvieren zu können.

Alternativ können sich Beschäftigte mit Berufserfahrung intern über eine Fachqualifizierung fortbilden, um höherwertige Tätigkeiten zu übernehmen und aufzusteigen.

Wie kann ich mich bewerben?

Sofern du Interesse an einer Ausbildungsstelle ab dem 01. August 2026 hast, kannst du dich dafür online mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (mindestens Anschreiben, Lebenslauf und Schulzeugnis sowie die Angabe des gewünschten Standortes (Kiel, Lübeck, Flensburg, Husum oder Elmshorn); ausländische Bildungsabschlüsse bitte mit Übersetzung und Anerkennung) bewerben.

Oder du schickst deine Bewerbungsunterlagen digital an Bewerbung@lvermgeo.landsh.de mit Betreff „Ausbildung VT 2026“.

Bei Bewerbungen in Papierform, an das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein -1103-, Mercatorstraße 1, 24106 Kiel, bitten wir um Übersendung von Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

Weitere Informationen sind unter dem folgenden Link zu finden:
  • Ausbildungsmöglichkeiten im LVermGeo SH: www.schleswig-holstein.de

  • Zur online-Bewerbung: www.schleswig-holstein.de

Verdienst während der Ausbildung
  • 1. Jahr1236 €
  • 2. Jahr1290 €
  • 3. Jahr1340 €

Hier gibt es (eigentlich) was Cooles zu sehen!

Das hier ist ein Platzhalter für Video-Content von YouTube. Neugierig? Dann schalte die Inhalte jetzt frei.

Ja, ich erlaube die externen Inhalte von YouTube.

Ich bin damit einverstanden, dass mir die externen Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Infos gibt es in der Datenschutzerklärung.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.08.2026
  • ⏳
    Bewerbungsfrist07.12.2025
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3 Jahre (Verkürzung möglich)
  • 💼
    AusbildungsberufVermessungstechniker/in
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.