Die praktische Ausbildung findet am Flughafen
München und in überbetrieblichen Ausbildungsstätten statt. Gegebenenfalls sind
auch Einsätze bei den Werkfeuerwehren unserer Verbundpartner möglich.
Die theoretischen Inhalte erlernst du an der
Berufsschule in Freising in Form von Blockunterricht. Die Ausbildungsdauer
beträgt drei Jahre.
Während der Ausbildung lernst du, Gefahren
routiniert zu begegnen und auch in unübersichtlichen Situationen einen kühlen
Kopf zu bewahren. Die Ausbildung ist in zwei Abschnitte unterteilt. In den
ersten 18 Monaten werden dir die relevanten handwerklichen Fähigkeiten wie
Metallbearbeitung, Elektrotechnik und Holzverarbeitung vermittelt. Zudem legst
du das deutsche Sportabzeichen ab.
Im zweiten Ausbildungsabschnitt erhältst du
die feuerwehrtechnische Ausbildung
(Feuerwehrgrundausbildung,
Atemschutzgrundausbildung und Maschinist:in für Löschfahrzeuge).
Hinzu kommen die
Ausbildung Rettungssanitäter:in und Rettungsschwimmer:in sowie der Führerschein
Klasse CE.
Dann bewirb dich jetzt und komm in die große Flughafen-Welt!
Wenn du alle Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise) vorbereitet hast, brauchst du für deine Bewerbung nicht länger als zehn Minuten. Wir freuen uns dich kennenzulernen! :-)
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.