Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Nitto Advanced Film Gronau GmbH
  2. Ausbildung Werkstoffprüfer Kunststofftechnik (m/w/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Nitto Advanced Film Gronau GmbH

(6)
Logo des Unternehmens

Ausbildung Werkstoffprüfer Kunststofftechnik (m/w/d)

📍
Nitto Advanced Film Gronau GmbH - Jöbkesweg 11, 48599 Gronau (Westf.)
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Per Post bewerben

Nitto Advanced Film Gronau GmbH
Jutta Sundermann
Human Resources Development
Jöbkesweg 11
48599 Gronau, NRW

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

afg-bewerbung-gronau@nitto.com

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte schreibe in deiner Bewerbung, dass du dich über Ausbildung.de bewirbst.
Stelle merken
Jetzt bewerben
Weitere Bewerbungsoptionen
Per Post bewerben

Nitto Advanced Film Gronau GmbH
Jutta Sundermann
Human Resources Development
Jöbkesweg 11
48599 Gronau, NRW

Adresse kopieren
Per E-Mail bewerben

afg-bewerbung-gronau@nitto.com

E-Mail-Adresse kopieren
Bitte schreibe in deiner Bewerbung, dass du dich über Ausbildung.de bewirbst.
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.08.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
  • 💼
    AusbildungsberufWerkstoffprüfer/in

Deine Kontaktperson

Jutta Sundermann
Human Resources Development
Jutta.Sundermann@nitto.com
02562 / 919-434
Deine Ausbildung als Werkstoffprüfer/in (Kunststofftechnik) - (in unserer Qualitätssicherung führen wir auch Praktika durch)

Die Qualitätssicherung gehört bei Nitto in Gronau zum Geschäftsbereich Qualitätsmanagement und erfüllt im Wesentlichen folgende Aufgaben:

● Die Sicherstellung der mit den Kunden (intern/ extern) vereinbarten Produktqualitäten (Erfüllung von Spezifikationsvorgaben)

● Die Einhaltung relevanter Rechtsvorschriften, Normen und spezieller Kundenanforderungen

In der Qualitätssicherung werden die hergestellten Produkte auf ihre physikalischen Eigenschaften mit definierten Prüfmethoden und speziellen Messgeräten geprüft. Grundlage hierfür sind die Prüfpläne, welche aus internen und externen Spezifikationen entwickelt werden. Die Produktprüfungen werden prozessbegleitend durch ein Stichprobenverfahren mit einer festgelegten Prüffrequenz durchgeführt. Die Messergebnisse werden auf Plausibilität und Spezifikationskonformität geprüft. Mittels Prüfzeugnissen werden die Ergebnisse an den Kunden weitergeleitet, um die Produktqualität zu bestätigen. Sollte es zu Spezifikationsabweichungen kommen, werden in Zusammenarbeit mit der Produktion, Anwendungstechnik und dem Kunden Maßnahmen festgelegt, um zukünftig die gewünschte Qualität zu gewährleisten.

Im Falle von Kundenreklamationen koordiniert die Qualitätssicherung die Reklamationsbearbeitung und erstellt Fehleranalysen und unterstützt bei der Ursachenforschung. Detaillierte Datenanalysen (statistische Tools) unterstützen die Arbeit der QS, sodass Verfahren, Abläufe und Messmethoden einem kontinuierlichen Optimierungsprozess unterliegen.

Nähere Informationen zur Ausbildung

Anforderungen:

● Mind. Realschulabschluss

● Genauigkeit und Konzentrationsfähigkeit

● Teamplayer mit Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Zusammenhängen

Berufsschule:

● Berufsbildende Schulen des Landkreises Osnabrück-Brinkstraße

● Unterricht an 1-2 Tagen / Woche

● Berufsbezogene Fächer: Wirtschafts- und Betriebslehre, Werkstofftechnik, Mathematik, Physik, Chemie, Qualitäts- und Prüftechnik, technische Kommunikation

Ausbildungsdauer:

● Dreieinhalb Jahre (Verkürzung möglich)

Prüfungen:

● Schriftliche und praktische Abschlussprüfung Teil 1 (30 %) im 2. Ausbildungsjahr

● Schriftliche und praktische Abschlussprüfung Teil 2 (70 %) am Ausbildungsende

Weiterbildungsmöglichkeiten:

● Spezialisierung z.B. im Bereich Materialprüfung, Statistik, Qualitätsmanagement

● Techniker/-in Werkstofftechnik oder Physiktechnik

● Diverse Fach- und Hochschul- Studiengänge in den Bereichen (B.Sc.) Kunststoff- bzw. Werkstofftechnik oder (M.Sc.) Angewandte Werkstoffwissenschaften (auch berufsbegleitend)

Verdienst während der Ausbildung
  • 1. Jahr1200,00 €
  • 2. Jahr1300,00 €
  • 3. Jahr1400,00 €
  • 4. Jahr1500,00 €

Hier gibt es (eigentlich) was Cooles zu sehen!

Das hier ist ein Platzhalter für Video-Content von YouTube. Neugierig? Dann schalte die Inhalte jetzt frei.

Ja, ich erlaube die externen Inhalte von YouTube.

Ich bin damit einverstanden, dass mir die externen Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Infos gibt es in der Datenschutzerklärung.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.08.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussMittlere Reife
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
  • 💼
    AusbildungsberufWerkstoffprüfer/in
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.