Elektroniker für Automatisierungs- und Systemtechnik richten komplexe, rechnergesteuerte Industrieanlagen ein. Sie programmieren und testen die Anlagen, analysieren die Prozessabläufe und entwerfen Optimierungen oder Erweiterungen. Auch die Wartung und Instandhaltung der Automatisierungssysteme gehört dazu. Nach Fertigstellung einer Anlage weisen sie den Kunden in die Handhabung ein und übergeben schließlich die Anlage. Elektroniker für Automatisierungstechnik sind vor allem bei Maschinenbauern und in der Elektroindustrie tätig.
Das bieten wir:
3,5- jährige praxisorientierte Ausbildung
Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
Ausbildungsvergütung nach Tarif IG METALL NRW
Zusätzliches Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
500 € Netto-Beteiligung am Führerschein (Voraussetzung ist, dass du die Fahrausbildung während der Lehrzeit erfolgreich abgeschlossen hast sowie der Nachweis deiner abgelegten Führerscheinprüfung)
30 Tage Urlaub im Jahr
Teamgeist auf allen Ebenen
Dein Profil- das solltest du mitbringen:
Realschulabschluss
Technisches Verständnis
Interesse für Elektronik sowie Informatik
Handwerkliches Geschick und mathematische Kenntnisse
Spaß am sorgfältigen und umsichtigen Arbeiten
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.